
Österreichischer Musiktheaterpreis 2016
VBW Nominierungen
02.05.2016
Am 27. Juni 2016 wird der Österreichische Musiktheaterpreis im RONACHER verliehen.
Der Preis wird in 16 Kategorien für herausragende Leistungen im Bereich Oper, Operette, Musical und Ballett, für die Spielsaison 2014/15 verliehen. Außerdem werden drei Sonderpreise vergeben.
Folgende Künstler werden auftreten: Dmitry Korchak, Rebecca Nelsen, Nina Proll u.v.a.
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Echo Medienhaus statt.
Die Neue Skulptur, des Österreichischen Musiktheaterpreises wurde von Augarten Wien entworfen und wird unter dem Namen "Papageno" im Sortiment der Porzellanmanufaktur Augarten, ab Herbst 2016 erhältlich sein!
Veranstalter: Verein ART PROJEKT
Oper Graz I Stephanie Houtzeel I Xerxes I Xerxes
Theater an der Wien I Diana Damrau I Leila I Les pecheurs de perles
Tiroler Landestheater I Karina Flores I Adriana I Adriana Lecouvreur
Oper Graz I Yosep Kang I Arnold I Wilhelm Tell
Theater an der Wien I Stéphane Degout I Oreste I Iphigénie en Aulide
Linzer Landestheater I Konstantin Zander I Javert I Les Miserables
Theater an der Wien I Angelika Kirchschlager I Valerie I Geschichten aus dem Wienerwald
Volksoper I Anita Götz I Despina I Cosi fan tutte
Tiroler Landestheater I Susan Maclean I Fürstin von Bouillon I Adriana Lecouvreur
Theater an der Wien I Pietro Spagnoli I Bartolo I Il Barbiere di Siviglia
Volskoper I Christian Graf I böse Hexe des Westens I Der Zauberer von Oz
Linzer Landestheater I Jacques le Roux I Peter Quint I The Turn of the Screw
Oper Graz I Iulia Maria Dan I Manon I Manon
Volksoper I Franziska Kemna I Der Zauberer von Oz
Salzburger Landestheater I Hannah Bradbury I Lisa I La Sonnambula
Theater an der Wien I Ilse Eerens I Marianne I Geschichten aus dem Wienerwald
Theater an der Wien I Tobias Greenhalgh I Eugen Onegin I Eugen Onegin
Volksoper I David Sitka I Onkel Präsident
Salzburger Landestheater I Kristofer Lundin I Tamino I Die Zauberflöte
Theater an der Wien I Lotte de Beer I Les pecheurs de perles
Oper Graz I Johannes Erath I Die tote Stadt
Tiroler Landestheater I Bruno Klimek I Adriana Lecouvreur
Stadttheater Klagenfurt I Richard Brunel I Dialogues des Carmelites
Oper Graz I Die tote Stadt
Linzer Landestheater I L'amour de loin
Theater an der Wien I Les pecheurs de perles
Tiroler Landestheater I Marie Stockhausen I Charlie Chaplin
Salzburger Landestheater I Peter Breuer I Nussknacker
Theater an der Wien I John Neumeier I Weihnachtsoratorium
Tiroler Landestheater I Francesco Angelico I Adriana Lecouvreur
Linzer Landestheater I Dennis Russell Davies I Götterdämmerung
Ronacher I Koen Schoots I Mary Poppins
Stadttheater Klagenfurt I Alexander Soddy I Dialogues des Carmelites
Oper Graz I Herbert Murauer I Die tote Stadt
Ronacher I Bob Crowley I Mary Poppins
Stadttheater Klagenfurt I Anouk Dell' Aiera I Dialogues des Carmelites
Theater an der Wien I Marouscha Levy (Bühne), Jorine van Beek (Kostüme) I Les pecheurs de perles
Openfestspiele St. Margarethen
Wiener Staatsopernorchester
Dmitry Hvorostovsky
Zubin Mehta
Ana Milva Gomes
Mark Seibert
Nina Proll
Herbert Föttinger
Robert Meyer
VBW Nominierungen
02.05.2016
Am 27. Juni 2016 wird der Österreichische Musiktheaterpreis im RONACHER verliehen.
Jetzt Tickets sichern!
Musical
Wegen großen Erfolgs bis Jänner 2024 verlängert!
Premiere: Donnerstag, 22.09.2022 - 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: ~ 2:40h
Die romantische Liebesgeschichte auf Manderley entwickelt sich nach und nach zu einem packenden Thriller mit vielen Intrigen und dunklen Überraschungen. Atemberaubend inszeniert, mit prächtiger Ausstattung, ergreifenden Melodien, einem einzigartigen, großen Live-Orchester und verblüffenden Spezial-Effekten, ist REBECCA ein Musicalerlebnis der Extraklasse, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
Musical
Nur noch bis Juni: Erleben Sie die Disney Erfolgsproduktion jetzt im Ronacher!
Premiere: Samstag, 08.10.2022 - 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: ~ 2:40h
Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME verspricht ein außergewöhnliches und höchst berührendes Musicalerlebnis für Jung und Alt mit all den unvergesslichen Songs des weltbekannten Films. Die beeindruckende Musicaladaption besticht nicht nur durch die Oscar-nominierte, opulente Musik mit großen Kirchen-Chören, sondern auch durch die aufwändige und kraftvolle Inszenierung von Scott Schwartz. Erleben Sie das erfolgreiche Stück nach vielen internationalen Produktionen, u.a. in den USA, Berlin und Tokyo, nun endlich erstmals auch in Wien im Ronacher.
Konzertant
Erleben Sie das beeindruckende Konzert-Highlight im Raimund Theater!
Premiere: Freitag, 31.03.2023 - 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: ~ 2h
Die Vereinigten Bühnen Wien zeigen von 31. März bis 10. April 2023 Andrew Lloyd Webbers und Tim Rices weltberühmte Kult-Rockoper als beeindruckendes Konzert-Erlebnis im Raimund Theater!
Konzertant
Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn
Premiere: Donnerstag, 29.06.2023
Vorstellungsdauer: ~ 2:30h
Aufgrund des enormen Publikumserfolgs und insgesamt über 30.000 verkauften Tickets wird die internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay auch im nächsten Jahr von 29. Juni bis 01. Juli 2023 als ganz großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn gezeigt.
Die berühmte historische Kulisse bietet für die konzertante Version des Musicals, das die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth von Österreich erzählt, ein würdiges und einmaliges Ambiente.
Musical
Weltpremiere am 07. Oktober 2023
Premiere: Samstag, 07.10.2023 - 19:30 Uhr
Er war Superstar - er war populär. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.
Teilen: