Les Miserables Produktionsfotos © VBW
Les Miserables Produktionsfotos © VBW
Les Miserables Produktionsfotos © VBW
Les Miserables Produktionsfotos © VBW
Les Miserables Produktionsfotos © VBW

Les Miserables

Deutschsprachige Erstaufführung von 1988 - 1990 im Raimund Theater

INHALT

Frankreich zwischen 1815 und 1832. Basierend auf Victor Hugos Roman-Welterfolg erzählt das Musical vom Schicksal eines entlassenen Sträflings, Jean Valjean, der nach 19 Jahren Haft als Kettensträfling ein neues, ehrsames Leben begonnen hat. Er besitzt unter anderem Namen eine Fabrik und nimmt sich als Bürgermeister der Fabrikarbeiterin Fantine an, die aus Not eine Dirne geworden war. Der sterbenden Fantine verspricht Valjean, sich um ihre Tochter Cosette zu kümmern und das kleine Mädchen von einem bedrückenden Dasein bei seinen Pflegeeltern, den zwielichtigen Wirtsleuten Thénardier zu befreien. Polizeiinspektor Javert verfolgt aber den ehemaligen Sträfling. Neun Jahre später geraten Valjean, Cosette, Javert und die Thénardiers in die Wirren der Straßenrevolution in Paris. Cosette hat sich in den Studenten Marius verliebt. Im Barrikadenkampf findet Thénardiers Tochter Eponine den Tod, Marius wird verwundet, Valjean rettet ihn. Auch Javert gerät gefangen in Valjeans Hände, er gibt ihn jedoch frei. Javert sieht seine Grundsätze gebrochen und gibt sich selbst den Tod. Marius tritt mit Cosette vor ihren Pflegevater, der im Sterben liegt. Valjean kann nun in dem Bewusstsein, dass Cosette eine gute Zukunft hat, aus der Welt scheiden.
 

Leading Team:

Regie (nach Trevor Nunn und John Craid): Gail Edwards
Ausstattung: John Napier
Bewegungsabläufe: Kate Flatt
Kostüme: Andreane Neofitou
Licht: David Hersey
Ton: Jonathan Deans
Musikalische Leitung: Caspar Richter
 

Premierenbesetzung:

Reinhard Brussmann (Jean Valjean)
Norbert Lamla (Javert)
Sona MacDonald (Fantine)
Martina Dorak (Cosette)
Jane Comerford (Eponine)
Susanne Altschul (Madame Thénardier)
Franz Csencsits (Monsieur Thénardier)
Alexander Diepold (Enjolras)
Felix Martin (Marius)
Paul Welterlen (Grantaire/Bamatabois)
Peter Thunhart (Combeferre)
Thomas Sigwald (Feuilly)
Dean Welterlen (Montparnasse)
Henri Menendez (Courfeyrac)
Stefan Huber (Jean Prouvaire/Zuhälter)
Marcello de Nardo (Babet)
Doug Jones (Joly)
Jesse Webb (Claquesous/Zuhälter)
John Wiseman (Brujon/Vorarbeiter)
Peter Zeug (Bischof/Lesgles)
Marika Lichter (Alte Bettlerin/1. Hure)
Annika Bruhns (Hure/Fabrikarbeiterin)
Ester Stein (Hure/Fabrikarbeiterin)
Morenike Fadayomi (Straßenjunge 1)
Andrea Weiss (Straßenjunge 2)
Michaela Fussi (1. Fabrikarbeiterin)
Ruth Hale (Alte Frau/Fabrikarbeiterin)
Patricia Simpson (Junge Prostituierte)
Aris Sas (Gavroche)
Leni Tanzer (Kleine Cosette)
Jasmin Madwar (Kleine Eponine)

Aktuelle Shows

Jetzt Tickets sichern!

  • REBECCA 23/24 640x640 © Vereinigte Bühnen Wien

    Musical

    REBECCA

    Wegen großen Erfolgs bis Jänner 2024 verlängert!

    Premiere: Donnerstag, 22.09.2022 - 19:30 Uhr

    Vorstellungsdauer: ~ 2:40h

    Die romantische Liebesgeschichte auf Manderley entwickelt sich nach und nach zu einem packenden Thriller mit vielen Intrigen und dunklen Überraschungen. Atemberaubend inszeniert, mit prächtiger Ausstattung, ergreifenden Melodien, einem einzigartigen, großen Live-Orchester und verblüffenden Spezial-Effekten, ist REBECCA ein Musicalerlebnis der Extraklasse, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

     

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • Glöckner Spielplan 0222 © Disney, Foto: Johan Persson

    Musical

    DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME

    Nur noch bis Juni: Erleben Sie die Disney Erfolgsproduktion jetzt im Ronacher!

    Premiere: Samstag, 08.10.2022 - 19:30 Uhr

    Vorstellungsdauer: ~ 2:40h

    Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME verspricht ein außergewöhnliches und höchst berührendes Musicalerlebnis für Jung und Alt mit all den unvergesslichen Songs des weltbekannten Films. Die beeindruckende Musicaladaption besticht nicht nur durch die Oscar-nominierte, opulente Musik mit großen Kirchen-Chören, sondern auch durch die aufwändige und kraftvolle Inszenierung von Scott Schwartz. Erleben Sie das erfolgreiche Stück nach vielen internationalen Produktionen, u.a. in den USA, Berlin und Tokyo, nun endlich erstmals auch in Wien im Ronacher.

     

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • The Next Generation 2023 Übersichtsbild © Vereinigte Bühnen Wien

    Sonstige Events

    WE ARE MUSICAL - THE NEXT GENERATION 2023

    im Juni im Raimund Theater

    VBW und MUK präsentieren im Juni Studierende des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) bei großem Absolvent*innen-Konzert.

  • Elisabeth - Konzertante Aufführung 2023 © VBW

    Konzertant

    ELISABETH - Konzertante Aufführung 2023

    Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn

    Premiere: Donnerstag, 29.06.2023

    Vorstellungsdauer: ~ 2:30h

    Aufgrund des enormen Publikumserfolgs und insgesamt über 30.000 verkauften Tickets wird die internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay auch im nächsten Jahr von 29. Juni bis 01. Juli 2023 als ganz großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn gezeigt.

    Die berühmte historische Kulisse bietet für die konzertante Version des Musicals, das die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth von Österreich erzählt, ein würdiges und einmaliges Ambiente.

  • Rock Me Amadeus 640x640 © VBW / Michael Balgavy

    Musical

    ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL

    Weltpremiere am 07. Oktober 2023 im Ronacher

    Premiere: Samstag, 07.10.2023 - 19:30 Uhr

    Er war Superstar - er war populär. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • Das Phantom der Oper © CML

    Musical

    DAS PHANTOM DER OPER

    Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk ab März 2024 im Raimund Theater

    Premiere: Freitag, 15.03.2024 - 19:30 Uhr

    Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers
    DAS PHANTOM DER OPER, einem der berühmtesten Musicals aller Zeiten, feiert im März 2024 im Raimund Theater Premiere. Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs, darunter „Die Musik der Nacht", „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball". 

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets