




Freudiana
Welturaufführung von 1990-1992 im Theater an der Wien
INHALT
Erik, ein junger Amerikaner wird bei einer Besichtigung des Sigmund-Freud-Museums in London versehentlich eingeschlossen und muss die Nacht in den Arbeitsräumen Sigmund Freuds verbringen.
Er legt sich auf die berühmte Couch und gleitet beim Einschlafen in eine unwirkliche Welt. Seltsame Figuren erscheinen, alles Fälle, die Sigmund Freud seinerzeit bearbeitet hatte. Erik bemerkt, dass manche Einzelheiten ihn selbst betreffen. Es ist, als sähe er in einen Spiegel. Dora, ein Mädchen, das er schüchtern verehrt, erscheint, sein Verhältnis zu seinen Eltern wird ihm ins Unterbewusstsein gebracht. Erik will mehr über sich zu erfahren, und verlangt nach einem ominösen Ring, der ihm Eintritt verschaffen soll in den Kreis der Mittwochs-Gesellschaft und der Psychoanalytischen Vereinigung des Professors Freud
Unversehens befindet er sich in der Londoner U-Bahn, trifft dort auf Sherlock Holmes, der ihm zu klaren Erkenntnissen verhilft. Erik betritt den Tunnel des eigenen Ich, zwingt in einem symbolischen Kampf seinen übermächtigen Vater nieder.
Als Erik am nächsten Tag abreist, ist er plötzlich nicht mehr der schüchtern Duldende, sondern ein selbstbewusster junger Mann.
LEADING TEAM
Regie: Peter Weck
Choreographie: Heinz Spoerli
Licht: Rick Belzer
Sound: Alan Parsons
Bühne: Hans Schavernoch
Kostüme: Annette Beaufays und Susanne Schmögner
Musikalische Leitung: Caspar Richter
PREMIERENBESETZUNG
Ulrich Tukur (Erik)
Isabella Fritdum (Susan/Frau K.)
Susanne Altschul (Kate/Kindermädchen)
Markus Holzer (Billy/Kleiner Hans)
Christoph Derdak (Billy/Kleiner Hans)
Roland Resch (Billy/Kleiner Hans)
Dagmar Hellberg (Billys Mutter/Nachtclubsängerin/Eriks Mutter)
Felix Martin (Mr. Adams/Prof. Clown)
Regina Lemnitz (Mrs. Adams/Zirkusdirektorin)
Mary Illes (Mädchen/Oberschwester)
Norbert Lamla (Doras Vater/Charcot)
Karin Zwirner (Dora)
Wolfgang Pampel (Mann mit Pfeife/Sherlock Holmes/Eriks Vater)
Viktor Gernot (Kartenspieler/Wolfsmann)
Leopold Kern (Kartenspieler/Passant/Rattenmann)
Ludwig Itgenhorst (Kartenspieler/Richter)
Max Pollak (Briefträger)
Elin Carlson (Mädchen)
Vasiliki Roussi (Mädchen)
Graham Pushee (Frau Schmetterling)
Kai Peterson (Ensemble)
Thomas Nestler (Ensemble)
Dean Welterlen (Ensemble)
Sam Cole (Ensemble)
Mario Steller (Ensemble)
Eric Minsk (Ensemble)
James Clark (Ensemble)
Anthony d'Artagnan (Ensemble)
Niki Bolen (Ensemble)
Patrick Brunner (Ensemble)
Christophe Caballero (Ensemble)
Brian Carmack (Ensemble)
Lindsay Chambers (Ensemble)
Damien Harrison (Ensemble)
Mike Knospe (Ensemble)
Tom Searle (Ensemble)
Caroline Boureau (Ensemble)
Danielle Brunner (Ensemble)
Lauren Bunn (Ensemble)
Nora Cherry (Ensemble)
Kim Duddy (Ensemble)
Karen Henry (Ensemble)
Dianne Johnston (Ensemble)
Susan Taylor (Ensemble)
Doug Jones (Swing)
Thorsten Tinney (Swing)
Danuta Jaquet (Backstage-Chor)
Fumi Kikuchi (Backstage-Chor)
Sue Ann Rosenberg (Backstage-Chor)
Aktuelle Shows
Jetzt Tickets sichern!
-
Musical
REBECCA
Wegen großen Erfolgs bis Jänner 2024 verlängert!
Premiere: Donnerstag, 22.09.2022 - 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: ~ 2:40h
Die romantische Liebesgeschichte auf Manderley entwickelt sich nach und nach zu einem packenden Thriller mit vielen Intrigen und dunklen Überraschungen. Atemberaubend inszeniert, mit prächtiger Ausstattung, ergreifenden Melodien, einem einzigartigen, großen Live-Orchester und verblüffenden Spezial-Effekten, ist REBECCA ein Musicalerlebnis der Extraklasse, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.
-
Musical
DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME
Nur noch bis Juni: Erleben Sie die Disney Erfolgsproduktion jetzt im Ronacher!
Premiere: Samstag, 08.10.2022 - 19:30 Uhr
Vorstellungsdauer: ~ 2:40h
Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME verspricht ein außergewöhnliches und höchst berührendes Musicalerlebnis für Jung und Alt mit all den unvergesslichen Songs des weltbekannten Films. Die beeindruckende Musicaladaption besticht nicht nur durch die Oscar-nominierte, opulente Musik mit großen Kirchen-Chören, sondern auch durch die aufwändige und kraftvolle Inszenierung von Scott Schwartz. Erleben Sie das erfolgreiche Stück nach vielen internationalen Produktionen, u.a. in den USA, Berlin und Tokyo, nun endlich erstmals auch in Wien im Ronacher.
-
Sonstige Events
WE ARE MUSICAL - THE NEXT GENERATION 2023
im Juni im Raimund Theater
VBW und MUK präsentieren im Juni Studierende des Studiengangs Musikalisches Unterhaltungstheater (MUNTER) bei großem Absolvent*innen-Konzert.
-
Konzertant
ELISABETH - Konzertante Aufführung 2023
Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn
Premiere: Donnerstag, 29.06.2023
Vorstellungsdauer: ~ 2:30h
Aufgrund des enormen Publikumserfolgs und insgesamt über 30.000 verkauften Tickets wird die internationale VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay auch im nächsten Jahr von 29. Juni bis 01. Juli 2023 als ganz großes Konzerterlebnis der Extra-Klasse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn gezeigt.
Die berühmte historische Kulisse bietet für die konzertante Version des Musicals, das die dramatische und berührende Geschichte über Leben, Wirken und Leiden von Kaiserin Elisabeth von Österreich erzählt, ein würdiges und einmaliges Ambiente.
-
Musical
ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL
Weltpremiere am 07. Oktober 2023 im Ronacher
Premiere: Samstag, 07.10.2023 - 19:30 Uhr
Er war Superstar - er war populär. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.
-
Musical
DAS PHANTOM DER OPER
Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk ab März 2024 im Raimund Theater
Premiere: Freitag, 15.03.2024 - 19:30 Uhr
Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers
DAS PHANTOM DER OPER, einem der berühmtesten Musicals aller Zeiten, feiert im März 2024 im Raimund Theater Premiere. Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs, darunter „Die Musik der Nacht", „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball".
Teilen:
