
ELISABETH - Konzertante Aufführung 2022
Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn
- ELISABETH - Konzertante Aufführung 2022
- Leading Team
- Michael Kunze
Michael Kunze Buch und Liedtexte

Michael Kunze stammt aus einer österreichischen Familie, kam in Prag zur Welt und wuchs in Deutschland auf. Nach juristischem Studium und Promotion begann er als Liedertexter zu arbeiten. Als er mit der Produktion seiner Lieder unzufrieden war, produzierte er sie selbst. Rasch wurde er ein erfolgreicher Songwriter und ein international bekannter Pop-Producer. Über sechshundert Charterfolge, darunter zwei Nummer-1-Hits in Amerika, brachten ihm 79 Gold- und Platinschallplatten, einen Echo Lifetime Award und den US-amerikanischen Grammy ein. Zu den Stars, die ihm Hits verdanken, gehören Gilbert Bécaud, Peter Alexander, Nana Mouskouri, Gitte Haenning, Peter Maffay, Julio Iglesias und Sister Sledge. Auch über 100 Udo-Jürgens-Texte stammen aus seiner Feder, darunter „Griechischer Wein“ und „Ich war noch niemals in New York“. Daneben entwickelte er bleibende TV-Formate und schrieb unter anderem für den ORF die „Peter Alexander Show“. In den 80er-Jahren wechselte er vom Tonstudio ins Theater. Zunächst erarbeitete er die deutschen Adaptionen internationaler Musicalerfolge wie EVITA, CATS, DAS PHANTOM DER OPER, Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, DER KÖNIG DER LÖWEN, MAMMA MIA! und WICKED. Seit den 90er-Jahren entwickelt er Originalmusicals. Bereits mit seinem ersten Werk ELISABETH (Musik: Sylvester Levay) avancierte er zum international meistgespielten deutschsprachigen Bühnenautor. Auch seine nachfolgenden Werke TANZ DER VAMPIRE (Jim Steinman), MOZART!, REBECCA, LADY BESS und MARIE ANTOINETTE (alle von Sylvester Levay vertont) wurden internationale Erfolge. Er gilt als Schöpfer des DramaMusicals, eines neuen Musiktheater-Genres. Als bisher einziger Librettist aus dem deutschen Sprachraum erreichte er den Broadway. Seine Poporatorien DIE ZEHN GEBOTE und LUTHER (Musik: Dieter Falk) füllten große europäische Hallen. 2017 wurde sein Werk DON CAMILLO & PEPPONE (Musik: Dario Farina) im Ronacher gezeigt. Sein Musical MATTERHORN (Musik: Albert Hammond), uraufgeführt 2018 in St. Gallen, behandelt das hochaktuelle Thema der Bedrohung der Natur durch den Menschen. Seine Werke wurden und werden in Paris, Moskau, Seoul, Shanghai und Tokio aufgeführt. Außer Musical-Librettos hat er mehrere Sachbücher, ein Theaterstück über Bertolt Brechts Frau (LENYA), politische Kabarett-Texte für die Münchner Lach- und Schießgesellschaft und das Buch für die Oper RAOUL (Musik: Gershon Kingsley) verfasst. Daneben ist Michael Kunze Autor wissenschaftlicher Abhandlungen und Bücher rechtshistorischer Art. Die Göttinger Akademie der Wissenschaften hat ihn dafür 2016 mit der Brüder-Grimm-Medaille geehrt. Derzeit arbeitet er an einem rechtshistorischen Sachbuch mit dem Titel DAS UNSICHTBARE RECHT. Michael Kunze ist Mitglied der US-amerikanischen Dramatists Guild, Inc.
Teilen:
