
DAS PHANTOM DER OPER
Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk ab März 2024 im Raimund Theater
- DAS PHANTOM DER OPER
- Cast
- Thomas Sigwald
Thomas Sigwald Monsieur Firmin

Thomas Sigwald wurde in Wien geboren, bereits während seiner Schulzeit drehte er etliche abendfüllende Spielfilme und gewann damit auch Auszeichnungen. Nach abgeschlossener Schauspielausbildung am Wiener Max Reinhardtseminar, Auftritt bei den Salzburger Festspielen im "Jedermann" und Hauptrolle (Friedel) in Peter Patzaks Film „Die Försterbuben“. Sigwald begann seine Karriere als Bühnenschauspieler zuerst in KOMTESSE MIZZI, als Phillipp um danach am Landestheater Linz in das Fixengagement als Schauspieler und in Folge zusätzlich zum ersten Mal im Musicalbereich als Judas in JESUS CHRIST SUPERSTAR zu singen. Während dieses Engagements begann er seine Gesangsausbildung bei Althea Bridges, später bei Illko Natchev und Ron Schneider. Sigwald wurde danach als Feuilly und Enjolras in die deutschsprachige Uraufführung von LES MISÉRABLES an den Vereinigten Bühnen Wien engagiert. Während seines Engagements bei den Vereinigten Bühnen war Sigwald Fixsprecher im Kinderfunk ORF. Als Tony in WEST SIDE STORY setzte er seine Karriere am Stadttheater Klagenfurt und an den Vereinigten Bühnen Graz sowie in Amstetten fort. Sein erstes Engagement als lyrischer Tenor fand Thomas Sigwald ab 1992 am Landestheater Linz, wo er sich zahlreiche Partien seines Faches erarbeiten konnte, u.a.: Tamino/DIE ZAUBERFLÖTE, Belmonte/ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL, Don Ottavio/DON GIOVANNI, Fenton/FALSTAFF, Nadir/LES PÊCHEURS DE PERLES, Werther/WERTHER, Rinuccio/GIANNI SCHICCHI, sowie viele Operettenhauptrollen. Nach fünf Jahren am Landestheater wechselte Sigwald ins freie Engagement und war bald im deutschsprachigen Raum als auch international als Tenor erfolgreich tätig. Neben der Oper widmete Thomas Sigwald sich ausgiebig der Operette und war immer wieder gern gesehener Gast am Staatstheater am Gärtnerplatz, am Landestheater Salzburg, Landestheater Tirol, am Grazer Opernhaus, an der Semperoper Dresden, an der Volksoper Wien u.v.m., wo er u.a. mit über 30 Hauptpartien reüssieren konnte. Neben vielen Konzerttourneen, die ihn u.a. nach Australien, Barcelona und in die USA führten, war Thomas Sigwald auch der Jacquino/FIDELIO bei den Bregenzer Festspielen-Inszenierung David Poutneys. Thomas Sigwald kehrte regelmäßig ins Musical zurück, u.a. als Petrucchio/Fred in KISS ME, KATE. Von 1999 bis 2022 war Thomas Sigwald fixes Ensemblemitglied der Wiener Volksoper. In dieser Zeit entwickelte er sein erstes Musikkabarett „operettts“, das 4 Jahre auf der Bühne der Volksoper lief. Im Dezember 2007 folgte das Weihnachtskabarett „ HO HO HO“. 2010 war Thomas Sigwald der künstlerische Leiter des Festivals der Kultur Residenz Zögernitz, unter seiner Leitung traten bekannte Sänger*innen und Ensembles (u.a der Wiener Staatsoper) auf. 2017 folgte die Premiere seines Stückes „operettts“ englischsprachig in Toronto. Zuletzt drehte Sigwald unter der Regie von Robert Dornhelm „Vienna Blood“ als Dr. Wiesinger und für den ORF als Direktor Simma in „Walking on Sunshine“.
Teilen :
auf Facebook teilen
auf X teilen
auf WhatsApp teilen
auf Pinterest teilen
auf LinkedIn teilen
per E-Mail teilen
