Barrierefreies Musicalerlebnis
Wir möchten im Ronacher allen Gästen die Möglichkeit geben, Musical ohne Einschränkung zu erleben.
Rollstuhlplätze
Für Gäste mit Rollstuhl haben wir im Ronacher Rollstuhlplätze mit guter Sicht reserviert. Bitte buchen Sie diese Plätze im Idealfall bis eine Woche vor Vorstellung, damit wir den Saal entsprechend vorbereiten können. Wir sind natürlich bemüht, auch kurzfristige Anfragen bis zum Vorstellungstag selbst für Sie möglich zu machen.
Aus Sicherheitsgründen können wir Gästen im Rollstuhl, die den Saal bzw. das Gebäude im Notfall nicht selbstständig verlassen können, ausschließlich die vorgesehenen Rollstuhlplätze im Parkettbereich anbieten.
SAALPLAN ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL
Ermäßigung:
Rollstuhlplätze kosten 10 EUR pro Vorstellung.
Die Begleitperson erhält 50% auf den Ticketpreis der ausgewählten Kategorie.
Rollstuhlplätze können per Telefon (Wien Ticket Call Center: +43/1/58885-111) sowie persönlich an den VBW Tageskassen & beim Wien Ticket Pavillon neben der Staatsoper gebucht werden:
Vor Ort im Theater:
Hier empfängt Sie der Publikumsdienst und begleitet Sie persönlich zu Ihren Plätzen. Sie erhalten von unseren Mitarbeiter*innen nähere Informationen zur Infrastruktur des Hauses. Alle unsere Rollstuhlplätze befinden sich mit guter Sicht in unterschiedlichen Kategorien im Parkett.
Anreise
Nächste Haltestellen:
- Weihburggasse (Straßenbahn 2) – ca. 190m entfernt
- Stadtpark (U4) – ca. 450m entfernt
- Stephansplatz (U1, U3) - ca. 650m entfernt
Parken:
- Behindertenparkplatz in der Seilerstätte 9
- Parkgarage Cobdengasse 2 (ca. 350m entfernt) zum ermäßigten Theatertarif für Ronacher Besucher*innen
Gehhilfen
Sollten Sie mit Gehhilfen (wie etwa Gehstock, Rollator, Krücken, etc.) anreisen, bitten wir Sie um kurze Information vorab, damit wir Ihren Besuch so angenehm und sicher wie möglich gestalten können.
Induktionsanlage für Menschen mit Hörgeräten
Wir möchten auch Menschen mit Hörgeräten die störungsfreie Teilnahme an unseren Musicalproduktionen im Ronacher ermöglichen. Daher ist unser Zuschauerraum mit einer induktiven Höranlage ausgestattet. Hierdurch wird der Bühnenton direkt in das Hörgerät unserer Besucher*innen übertragen und Hintergrundgeräusche, wie z.B. Störgeräusche und Nachhall, wirksam unterdrückt. Alle Informationen erreichen vollkommen unverzerrt die Ohren der Hörer*innen.
Bitte beachten Sie, dass der Empfang nur im vordefinierten Sitzbereich möglich ist und buchen Sie die entsprechenden Plätze, um das System zu nutzen:
ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL
Parkett Mitte, Reihe 18 bis 24
Wie funktioniert das?
Eine Induktionsschleife ermöglicht den drahtlosen, störungsfreien Empfang von Audiosignalen. Die Induktionsschleife kann man als Drahtschleife betrachten, die um den vordefinierten Sitzbereich herum gelegt wird. Dabei wird das Nutzsignal mittels eines magnetischen Feldes direkt in das Hörsystem übertragen.
Einfache Aktivierung der Telefonspule im eigenen Hörgerät oder CI-Sprachprozessor
Um dieses Signal empfangen zu können, ist es notwendig, Ihr System in den entsprechenden Empfangsmodus zu bringen: um eine induktive Höranlage zu nutzen, wird das Hörgerät auf T oder M/T geschalten.
Mehr Informationen zur Funktionsweise
Übertitel
Das Ronacher verfügt über eine Übertitelungsanlage. Die Anlage befindet sich rechts und links neben der Bühne. Die Übertitel sind in englischer Sprache und aus den Mittelblöcken auf den Rängen sowie im Parkett ab Reihe 5 gut sichtbar.
Informationen in Einfacher Sprache
Im Vorfeld hilft ein Leitfaden in Einfacher Sprache bei der Vorbereitung auf den Musicalbesuch:
Assistenzhunde
Assistenzhunde mit Ausweis (mit abgeschlossener Ausbildung) dürfen mit Leine und Maulkorb in den Zuschauerraum mitgenommen werden. Dazu ist die Buchung eines barrierefreien Eckplatzes (Parkett) in unmittelbarer Nähe des Ausgangs notwendig. Zur Buchung eines entsprechenden Platzes, wenden Sie sich bitte an eine der drei VBW Tageskassen (Raimund Theater, Ronacher, Theater an der Wien), an den Wien-Ticket Pavillon oder telefonisch unter +43 1 58885 - 111. Hinweis: Bei Bestellungen über das Wien Ticket Call Center und beim Wien Ticket Pavillon bei der Staatsoper wird Ihnen eine Servicepauschale in Höhe von € 2,- verrechnet. Bitte beachten Sie, dass Hunde in Ausbildung oder ohne entsprechende Qualifikation leider nicht gestattet sind.
Es wird festgehalten, dass es im eigenen Ermessen der Besucherin/des Besuchers liegt, zu entscheiden und einzuschätzen, ob ein Besuch der Vorstellung für den Hund ohne gesundheitliche Beeinträchtigungen (Lautstärke, Lichteffekte etc.) sowie ohne Störung der Bühnenshow und des Publikums (insbesondere durch ruhiges Verweilen am Platz, etc.) möglich ist. Der guten Ordnung halber wird festgehalten, dass in diesem Zusammenhang jegliche Haftung seitens VBW vollumfänglich und ausdrücklich ausgeschlossen ist.