Weltpremiere 2025

maria theresia

das musical

 

Wir präsentieren in der kommenden Saison ein weiteres Highlight: Musical-Intendant Christian Struppeck und sein kreatives Team bringen mit MARIA THERESIA – DAS MUSICAL im Oktober 2025 eine brandneue VBW-Eigenproduktion auf die Bühne des Ronacher.  Dieses epische Werk erzählt die faszinierende Geschichte und das Vermächtnis einer der einflussreichsten Monarchinnen des 18. Jahrhunderts – ein lebendiges Porträt von Macht, Leidenschaft und historischem Wandel.

Epische Dramatik: kraftvolle Musik und spannende Story

Das opulente Musical vereint monumentale Dramatik mit modernem Sound, pulsierende Beats mit eindringlichen Lyrics. Zeitlose Geschichte trifft auf zeitgemäße Inszenierung und schafft ein mitreißendes Bühnenerlebnis voller Energie und Überraschungen. Mit dieser spektakulären Produktion setzen wir ein kraftvolles Statement und der legendären Herrscherin ein Denkmal – jung, dynamisch und absolut unverwechselbar.

  • Language © Steril May Cat

    Deutsch mit englischen Übertiteln

  • Recommendation © YANDI RS

    Altersempfehlung: Ab 10 Jahren

  • Stage © Hermawan

    Weltpremiere 10.10.2025

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch im Ronacher finden Sie hier:

BESUCHSINFO

Cast- & Stückpräsentation

MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

 

 

Cast

 
  • Nienke Latten © Phillipp Dietrich

    Nienke Latten

    Maria Theresia

  • Nienke Latten

    Maria Theresia

    Nienke Latten, geboren 1995, stammt ursprünglich aus Voorburg in den Niederlanden. 2012 wurde sie für ein Vorbereitungsjahr im Muziektheater Tilburg angenommen, nach nur einem Jahr begann dort ihr reguläres Studium, das sie noch im Mai 2017 mit einem Bachelor-Diplom abschloss. In Tilburg erhielt sie, neben vielen anderen Unterrichtsfächern, intensiven Gesangsunterricht von Edward Hoepelman. Nienke war als Maria in einer konzertanten Version von WEST SIDE STORY in den Niederlanden zu sehen. Auch war sie zwischen 2018 und 2021 als Erstbesetzung Jasmin in Disneys ALADDIN in Hamburg und Stuttgart zu bewundern. Danach ging es zurück in die Heimat, wo sie als Erstbesetzung Mira in ONE DE MUSICAL zu sehen war. Es folgten Engagements in Wien als Erstbesetzung Maria Magdalena in JESUS CHRIST SUPERSTAR und als Erstbesetzung Ich in REBECCA. Derzeit ist sie die Erstbesetzung von Prinzessin Anna in Disneys FROZEN (Die Eiskönigin) in den Niederlanden. Für ihre Rolle wurde sie für einen „Musical Award“ nominiert. Nienke war die niederländische Stimme von Disneys Schneewittchen im gleichnamigen Film.

  • Fabio Diso © Fabio Diso

    Fabio Diso

    Franz Stephan von Lothringen

  • Fabio Diso

    Franz Stephan von Lothringen

    Fabio Diso ist ein erfahrener Musicaldarsteller, der auf großen Bühnen im deutschsprachigen Raum überzeugt. Geboren in Bayern und mit italienischen sowie spanischen Wurzeln, bringt er kulturelle Vielfalt in seine Darbietungen ein. Seine Ausbildung absolvierte er an der Joop van den Ende Academy und besuchte Masterclasses mit Größen wie Jason Robert Brown – der Grundstein für seine Karriere. Seine ersten Erfolge feierte Fabio in MAMMA MIA! in Stuttgart als Sky und begeisterte in WE WILL ROCK YOU als Galileo, Brit und Dieter. In EVITA übernahm er die Rolle des Che in Wien und im Staatstheater Darmstadt. 2022 spielte er die anspruchsvolle Doppelrolle Henry Jekyll/Edward Hyde in JEKYLL & HYDE am Deutschen Theater München und stellte seine Vielseitigkeit unter Beweis. Weitere Auftritte folgten als Alfred in BESUCH DER ALTEN DAME und Eddy Fritzinger in SISTER ACT in Tecklenburg. Als Frederick Trumper in CHESS am Staatstheater Schwerin und Pablo García in I AM FROM AUSTRIA in Wien zeigte er seine Bühnenpräsenz. Zuletzt beeindruckte Fabio als charismatischer Billy Flynn in CHICAGO an der Staatsoper Hannover. Mit stimmlicher Kraft, Hingabe und Wandlungsfähigkeit bringt er in jede Rolle seine persönliche Note ein.

  • Moritz Mausser © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Moritz Mausser

    Friedrich II. von Preußen

  • Moritz Mausser

    Friedrich II. von Preußen

    Moritz Mausser, in Wien geboren, wuchs in Baden bei Wien auf und kam schon in früher Kindheit durch Theaterbesuche mit der Familie in Kontakt mit Musicals. Im Alter von neun Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für Gesang und Schauspiel und war ab 2011 über 10 Jahre lang Teil des Musical-Vereins teatro. Hier spielte er u. a. King John (ROBIN HOOD), Laurie Laurence (LITTLE WOMEN) und den Verrückten Hutmacher (ALICE IM WUNDERLAND). Ebenfalls wirkte er an Produktionen der Bühne Baden mit (u. a. PETER PAN). 2020 begann Moritz sein Studium im Fach Musikalisches Unterhaltungstheater an der MUK Wien und spielte hier in mehreren Produktionen (Dickon/Archibald in SECRET GARDEN, ELEGIES, PIPPIN). Für seine Darstellung des Hutmachers erhielt er 2019 den 1. Preis bei den „Papageno Awards“, 2021 gewann er den „Walter Jurmann Wettbewerb“. Sein Profi-Debüt feierte er als Erzherzog Rudolf in der semi-konzertanten Version von ELISABETH (2023) vor Schloss Schönbrunn. Im Rahmen der VBW-Workshops zu ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL entwickelte er die Rolle des Hans, welche er nun in der Uraufführung verkörpert.

  • Annemieke van Dam © Nadine Poncioni

    Annemieke van Dam

    Madame Fuchs

  • Annemieke van Dam

    Madame Fuchs

    Ausbildung: Musiktheater am Konservatorium in Tilburg (Niederlande) bei Antoinette Kouwenberg und Edward Hoepelman.

    Engagements: Dornröschen in DORNRÖSCHEN – DAS MUSICAL; Ensemble und Cover Polly Baker in CRAZY FOR YOU; Ensemble und Cover Constance in 3 MUSKETIERE; Lisa Carew in Jekyll & Hyde; Guinevere in ARTUS – EXCALIBUR, Florence in CHESS, Louise in GYPSY, Evita in EVITA, Mary Poppins in MARY POPPINS, Elisabeth in ELISABETH, Beatrice und Mrs. Danvers in REBECCA und Cynthia in DEAR EVAN HANSEN.

  • Annemarie Lauretta © Fotografie Philipp Dietrich

    Annemarie Lauretta

    Kaiserin Elisabeth Christine

  • Annemarie Lauretta

    Kaiserin Elisabeth Christine

    Annemarie Lauretta wurde in Utrecht geboren. 2017 schloss sie ihr Studium der Fachrichtung Musiktheater am Fontys Konservatorium in Tilburg ab, wo sie unter anderem von Edward Hoepelman, Marc Krone und Brigitte Odett unterrichtet wurde. Direkt nach ihrem Studium ging es für sie nach Hamburg, wo sie bis Ende Oktober 2018 die Wahrsagerin in Disneys ALADDIN verkörperte. Danach war Annemarie Lauretta in SISTER ACT in Luzern als Cover Deloris van Cartier und im Ensemble zu erleben. Es folgte ein weiteres Engagement für Disneys ALADDIN in Stuttgart, bevor sie in PRETTY WOMAN – DAS MUSICAL in Hamburg als Cover Kit de Luca und Violetta sowie im Ensemble zu sehen war. Zuletzt stand sie als Gigi in MISS SAIGON im Raimund Theater auf der Bühne.

  • Dominik HEES © Dominik HEES

    Dominik Hees

    Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff

  • Dominik Hees

    Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff

    Der 1989 in Köln geborene Autodidakt spielte seit 2009 Hauptrollen in Musicals, u.a. die Titelrolle in BUDDY – DIE BUDDY HOLLY STORY, Rum Tum Tugger in CATS auf Europa-Tournee, Frank N. Furter in der ROCKY HORROR SHOW, Helmut Rahn in der Uraufführung von DAS WUNDER VON BERN, Cliff Bradshaw in CABARET, Strelnikov in DR. SCHIWAGO, Charlie Price in der deutschen Premiere von KINKY BOOTS, Joe Gillis in SUNSET BOULEVARD, Che in EVITA, Phoebus de Martin in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, Mark Cohen und Roger Davis in RENT sowie Joe Cable in SOUTH PACIFIC. Er wirkte außerdem an den deutschsprachigen Erstaufführungen von NEXT TO NORMAL und THE ADDAMS FAMILY mit. Für seine Darstellung des Martin Brest in der Uraufführung von KNOCKING ON HEAVENS DOOR am Stadttheater Fürth wurde er 2021 als bester Hauptdarsteller für den „Deutschen Musical Theater Preis“ nominiert. Diesen Herbst präsentiert Dominik mit SONGS FOR A NEW WORLD seine erste Regiearbeit an der Bühne Baden. Nach den Produktionen SPRING AWAKENING, CATS und Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME kehrt er als Karl VI. / Fredersdorff in MARIA THERESIA erneut ans Ronacher zurück. Dominik ist verheiratet, hat eine Tochter, überlebte 2023 eine Krebserkrankung und begeistert sich abseits der Bühne für Malerei, Innenarchitektur und Kochkunst.

  • Andreas Wolfram © Andreas Wolfram

    Andreas Wolfram

    Kanzler Bartenstein

  • Andreas Wolfram

    Kanzler Bartenstein

    Andreas Wolfram studierte Schauspiel an der renommierten Neighborhood Playhouse School of the Theatre in New York. Seine Ausbildung für Musical erhielt er am Studio Theater an der Wien. Er ist Träger des Förderpreises der Stiftung für Kunst und Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen und zu seinen künstlerischen Stationen gehören neben dem Staatstheater Kassel u.a. der Starlight Express Bochum, die Bregenzer Festspiele, das Aalto Theater Essen, die Opern Dortmund, Bonn und Leipzig, die Staatsoperette Dresden und das Salzburger Landestheater neben den Vereinigten Bühnen Bozen. Für seine Interpretation des Oberon in Shakespeares „Midsummer Nights Dream“ im Phoenix Theatre New Jersey wurde er mit dem „Perry Award“ for best featured Actor in a Play ausgezeichnet. Als Synchronsprecher hat er diversen PC-Spielen seine Stimme geliehen und wirkte als Schauspieler bei der ARD Vorabendserie „Verbotene Liebe“ sowie bei der SAT1 Krimiserie „Der Elefant-Duft der Angst“ unter der Regie von Peter Keglevic mit.

  • Aeneas Hollweg © Marco Sommer

    Aeneas Hollweg

    Joseph

  • Aeneas Hollweg

    Joseph

    Aeneas Hollweg, geboren 2002 in Wien, stammt aus einer musikalischen Familie. Schon in jungen Jahren begeisterte er sich für Kunst, insbesondere Tanz, und besuchte von 2008 bis 2016 die Ballettakademie der Wiener Staatsoper. Neben zahlreichen Ballettaufführungen, wie „Nussknacker“ oder „Don Quixote“, stand Aeneas Hollweg mit zehn Jahren von 2012 bis 2014 in der Rolle des kleinen Rudolf in der Jubiläumsproduktion von ELISABETH im Raimund Theater auf der Bühne. Neben seiner schulischen musikalischen Ausbildung trat Aeneas Hollweg an der Seite seines Bruders auch als jugendlicher Host einer eigenen Unterhaltungsserie im Rahmen des ORF Kinder- und Jugendprogramms mit rund 60 Folgen in Erscheinung. Aeneas Hollweg absolvierte erfolgreich das ORG der Wiener Sängerknaben und studiert seit 2021 an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien Musikalisches Unterhaltungstheater. 2023 stand Aeneas Hollweg in der Rolle des Pepper in MAMMA MIA! (Regie: Andreas Gergen/Choreographie: Jonathan Huor) bei den Seefestspiele Mörbisch auf der Bühne und im darauffolgenden Jahr war er ebendort als Freddy in MY FAIR LADY (Regie & Choreographie: Simon Eichenberger) zu erleben. Ein weiteres Engagement führte ihn ans Musiktheater Linz, wo er im Ensemble der viel umjubelten deutschen Erstproduktion von SOMETHING ROTTEN! (Regie: Matthias Davids/Choreographie: Kim Duddy) auftrat. Parallel dazu war er im Zuge seines Studiums in Musicals wie WORKING, BRING IT ON und zuletzt als Joe in seiner Abschlussproduktion OUR HOUSE zu sehen. Im Sommer 2025 verkörpert er Bobby C. im Erfolgsmusical SATURDAY NIGHT FEVER bei den Seefestspielen Mörbisch.

  • Amelie Polak © Amelie Polak

    Amelie Polak

    Marie Christine / Cover Maria Theresia

  • Amelie Polak

    Marie Christine / Cover Maria Theresia

    Amelie Polak wurde in Wr. Neustadt geboren und absolvierte nach ihrer Reifeprüfung eine Musicalausbildung in Wien, die sie mit der paritätischen Bühnenreifeprüfung parallel mit ihrem Studium für Zahnmedizin zum Dr. med. dent. abschloss. Seitdem spielte sie u.a. bei der Tourproduktion von FACK JU GÖHTE die Erstbesetzung Laura Schnabelstedt sowie Cover Lisi Schnabelstedt, Iris in WENN ROSENBLÄTTER FALLEN, Chiffon in DER KLEINE HORRORLADEN, Grazia, Pünktchen & Komtesserl in HONK!, Soulgirl in JESUS CHRIST SUPERSTAR, Vampirbraut in DRACULA sowie Nia in LUNA. Im Sommer 2024 verkörperte sie die Mary Vetsera in der gefeierten Schönbrunn Version von ELISABETH und tourte anschließend mit ELISABETH und REBECCA durch Shanghai, Peking und Guangzhou. Zuletzt war Amelie am Salzburger Landestheater als Cover der Hauptrolle Anna Maier im Musical SKIVERLIEBT zu sehen. 

  • Clemens Otto Bauer © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Clemens Otto Bauer

    Leopold / Cover Franz Stephan von Lothringen

  • Clemens Otto Bauer

    Leopold / Cover Franz Stephan von Lothringen

    Clemens Otto Bauer ist gebürtiger Grazer. Er absolvierte sein Studium an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien und schloss im Sommer 2020 mit dem Bachelor of Arts ab. In Österreich war er u. a. auf der Felsenbühne Staatz als Feuilly in LES MISÉRABLES und als Albert Mondego in Frank Wildhorns DER GRAF VON MONTE CHRISTO zu sehen. Sein erstes Engagement nach der Ausbildung führte ihn zur festen Musicalcompany am Theater für Niedersachsen, wo er in den Spielzeiten 2020-2022 Charlie Price und Harry in KINKY BOOTS, Sir Lancelot in MONTY PYTHON’S SPAMALOT, die Titelrolle des Musicals PUMUCKL, sowie Tunny in Green Days AMERICAN IDIOT verkörperte. Zuletzt war er bei den Vereinigten Bühnen Wien unter anderem als Ben in REBECCA, sowie als Pepper bei den Seefestspielen Mörbisch in MAMMA MIA! zu sehen.

  • Petra Ilse DAM © Sandra Kosel

    Petra Ilse Dam

    Maria Elisabeth / Cover Madame Fuchs

  • Petra Ilse Dam

    Maria Elisabeth / Cover Madame Fuchs

    Petra Ilse Dam stammt aus Drachten in den Niederlanden. In ihrer Jugend entdeckte sie vorerst ihre Liebe zum Turnen und zur Akrobatik, später zu Tanz und Gesang. 2011 begann sie ihr Studium an der Tanzakademie Lucia Marthas. Nach vier Jahren intensiven Trainings folgte eine Ausbildung in Schauspiel und Gesang am Lucia Marthas Institute For Performing Arts. Währenddessen tanzte sie in Produktionen von RTL Wentink Events, dem Holland Show Ballet oder Studio 21. 2014/2015 spielte sie die Rolle der Kaa im Musical THE JUNGLE BOOK von OpusOne. 2016/2017 stand Petra Ilse Dam als Cover Jane und im Ensemble von Disneys TARZAN in Oberhausen und Stuttgart auf der Bühne, danach folgte ein Engagement im Ensemble und als Cover Penny in DIRTY DANCING. 2018 war sie in ROCK OF AGES beim Musical Sommer Amstetten im Ensemble, als Angel und als Dance Captain im Einsatz, zuletzt stand sie als Penny in DIRTY DANCING auf der Bühne.

     

  • Elies de Vries © Elies de Vries

    Elies De Vries

    Johanna Gabriele

  • Elies De Vries

    Johanna Gabriele

    Elies de Vries was born in the Netherlands and completed her training at the Lucia Marthas Institute of Performing Arts in Amsterdam. After graduating, she moved to Vienna to join the ensemble of Miss Saigon at the Vereinigte Bühnen Wien. At the Volksoper Wien, she appeared in West Side Story as Marguerita/cover Francisca. Further engagements took her to the ensemble of We Will Rock You in Amstetten, Something Rotten at the Landestheater Linz, and as Constance Sack on the Germany/Austria tour of Rock of Ages.

  • Klaudia Dodes © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Klaudia Dodes

    Hofdame 1 / Cover Kaiserin Elisabeth Christine

  • Klaudia Dodes

    Hofdame 1 / Cover Kaiserin Elisabeth Christine

    Klaudia Dodes ist gebürtige Schweizerin aus dem Kanton St. Gallen. Ihre künstlerische Ausbildung zur Bühnendarstellerin absolvierte sie 2016 erfolgreich in Hamburg. Sie gab ihr Debüt als Sängerin auf der Royal Caribbean International in den USA. Anschließend veröffentlichte sie ihre ersten Songs unter dem Künstlernamen DiA DODA. Sie verkörperte als Musicaldarstellerin diverse Rollen wie Alice in ELDORADO, Gina in ORIENT EXPRESS, die Spirits im Ensemble der Uraufführung MATTERHORN im Theater St. Gallen, sowie 2022 Frau Furrer im Ensemble des als bestes Schweizer Musical preisgekrönten OH LÄCK DU MIR im Theater 11 in Zürich. Sie ist Frontsängerin der Schweizer Funk-Band domesticfuel, welche 2023 ihre erste EP veröffentlichte und verlieh als Synchronsprecherin im Hörbuch „Pönkergüggel Tom“ dem Tobi ihre Stimme. Ihre deutschsprachige Single kommt 2024 auf den Markt.

  • Dominik Doll © Dominik Doll

    Dominik Doll

    August von Sachsen / Cover Kanzler Bartenstein / Cover Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff

  • Dominik Doll

    August von Sachsen / Cover Kanzler Bartenstein / Cover Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff

    Der 1985 geborene Frankfurter absolvierte 2008 seine Ausbildung zum staatlich anerkannten Bühnendarsteller an der Stage School in Hamburg. Er sang  im HAM´S CABARET in Hamburg, spielte in VON ENGELN UND DÄMONEN in Bremen und war als Romeo  am Opernloft Hamburg zu sehen.  Er war 2 Jahre für Galadinner mit fünf verschiedenen Musicalshows auf Deutschlandtournee und als Gesangssolist auf der MEIN SCHIFF 1 für Tui Cruises. Darauf folgte ein Engagement bei SISTER ACT am Operettenhaus Hamburg als Eddie Fritzinger. Nach einem kurzen Abstecher bei HAIRSPRAY am „Musik und Theater Saar“ in Merzig als Duane ging es für ihn wieder weiter mit SISTER ACT erst im Stuttgarter Apollo Theater und dann im Metronom Theater in Oberhausen unter anderem als Eddie Fritzinger und Joey. Im Juni 2015 begann er  sein Engagement am Staatstheater Braunschweig in der Deutschlandpremiere von RAGTIME. Daraufhin folgte ein Engagement bei ROCKY im Palladium Theater in Stuttgart als Dipper und Apollos Manager. Währenddessen spielte er wieder RAGTIME, diesmal am Staatstheater Kassel. Von Januar 2017  bis Februar 2019 stand er im KÖNIG DER LÖWEN unter anderem als Mufasa auf der Bühne. Währenddessen spielte er im Chormusical MARTIN LUTHER KING als Fly – in – Cover Malcolm X. 2021 bis 2024 spielte er in der Deutschlandpremiere von DIE EISKÖNIGIN König Agnarr und war Cover für Oaken. Seit 2024 ist er als Schauspieler im Oratorium 7 WORTE VOM KREUZ zu sehen.

  • Briannajoy Ebunola © Briannajoy Ebunola

    Briannajoy Ebunola

    Maria Anna

  • Briannajoy Ebunola

    Maria Anna

    Briannajoy ist eine vielgereiste Performerin. Sie hat von klein auf Tanz studiert und dadurch zahlreiche unvergessliche Erfahrungen gesammelt. Sie hat in Musikvideos, Filmen, auf Kreuzfahrtschiffen und bei Live-Bühnenproduktionen mitgewirkt. In den letzten Jahren hat sie in Europa gelebt und in Produktionen in den Niederlanden (AIDA) und Deutschland (MOULIN ROUGE - DAS MUSICAL!) mitgewirkt. 

  • Florian Fetterle © Marco Sommer

    Florian Fetterle

    Karl von Bayern / Cover Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff / Cover Kanzler Bartenstein

  • Florian Fetterle

    Karl von Bayern / Cover Kaiser Karl VI. / Michael Gabriel Fredersdorff / Cover Kanzler Bartenstein

    Der Österreicher schloss seine Ausbildung an der Stage School Hamburg ab. Seither war er u. a. als Herbert in TANZ DER VAMPIRE, Giles und Maxim de Winter in REBECCA, Charles Clarke und Thomas Andrews in TITANIC, Fred und Stuart in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, sowie als Fürst von Schwarzenberg und Franz Joseph in ELISABETH engagiert. Bei den VBW war er u. a. als Toby in DER BESUCH DER ALTEN DAME, als Oberschulrat in DON CAMILLO & PEPPONE, in JESUS CHRIST SUPERSTAR, in I AM FROM AUSTRIA, als Walk-In Graf von Krolock in TANZ DER VAMPIRE und als Munkustrap, Gus und Alt Deuteronimus in CATS zu sehen. Weitere Engagements waren u. a. JEKYLL & HYDE, GRAND HOTEL, SHOW BOAT, MASS, Aramis in DREI MUSKETIERE, Gints in DOKTOR SCHIWAGO, sowie Harry in MAMMA MIA!. Sehr erfolgreich präsentierte er seine Soloabende und stand zuletzt als Giles und Cover Frank Crawley in REBECCA im Raimund Theater auf der Bühne.

  • Charles Kreische © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Charles Kreische

    Louis XV. von Frankreich / Cover Friedrich II. von Preußen

  • Charles Kreische

    Louis XV. von Frankreich / Cover Friedrich II. von Preußen

    Charles Kreische absolvierte seine Ausbildung an der Joop van den Ende Academy in Hamburg; noch währenddessen wurde er als Herbert zum 20-jährigen Jubiläum von TANZ DER VAMPIRE im Ronacher engagiert. In Wien war er auch als Annas in JESUS CHRIST SUPERSTAR zu sehen, anschließend tourte er als Billy Kostecki in DIRTY DANCING durch Deutschland. In München trat er als Lucien in DIE FABELHAFTE WELT DER AMÉLIE auf, bevor er nochmals als Herbert zu TANZ DER VAMPIRE nach Oberhausen zurückkehrte. Ein weiteres Engagement sollte ihn zu ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK führen, die Produktion musste aber auf Grund von Covid- 19 abgesagt werden. 2022 war Charles als Sam Wheat in der Tour-Produktion von GHOST – NACHRICHT VON SAM zu sehen, anschließend am Ronacher Wien u.a. als Quasimodo in Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME. Zuletzt verkörperte Charles die Rolle des Frankie Valli in der deutschsprachigen Erstaufführung von JERSEY BOYS beim Musical Sommer Amstetten.

  • Jonathan Metu © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Jonathan Metu

    Minister 1 / Cover Joseph

  • Jonathan Metu

    Minister 1 / Cover Joseph

    Nach erfolgreichen Jahren als Jugend-Profi-Turniertänzer absolvierte Jonathan sein Musicalstudium an der Performing Academy in Wien. Seither konnte man ihn auf zahlreichen Bühnen im deutschsprachigen Raum sehen. So unter anderem auch beim Musical Sommer Amstetten in ON YOUR FEET und GREASE, bei den Wachaufestspielen und später am Theater Center Forum Wien im Schauspielstück DER SCHÜLER GERBER in der Rolle des Weinberg, sowie in SPRING AWAKENING am Theater Akzent in einer der Hauptrollen, Moritz Stiefel. Zuletzt folgten das Musical WÜSTENBLUME nach dem Bestseller von Waris Dirie am Theater St. Gallen und DER FEUERVOGEL/ CARMINA BURANA von Igor Stravinsky und Carl Orff am Stadttheater Klagenfurt, wo Jonathan als Tanzsolist fungierte.

  • Florian Minnerop © Saskia Allers

    Florian Minnerop

    Minister 2 / Cover Franz Stephan von Lothringen

  • Florian Minnerop

    Minister 2 / Cover Franz Stephan von Lothringen

    Florian Minnerop, Jahrgang 1995, absolvierte sein Studium zum Musicaldarsteller an der Folkwang Universität der Künste in Essen. Er war u. a. als Balthasar in Bethlehem, Judas in Jesus Christ Superstar, Tony in der West Side Story (beides Eutiner Festspiele) und Mark Cohen und Roger Davis in Rent (Stadttheater Bozen & Theater St. Gallen) zu sehen. Am Staatstheater Meiningen übernahm er 2024/25 die Titelrolle in Jekyll & Hyde, ebenso als Cover am Staatstheater Darmstadt. Weitere Stationen waren u. a. Erfurt (Der Name der Rose), St. Gallen (Lady Bess) und die Bad Hersfelder Festspiele (Goethe!).

  • Paula Niederhofer © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Paula Niederhofer

    Maria Amalia

  • Paula Niederhofer

    Maria Amalia

    Paula absolvierte ihre Ausbildung an der Performing Academy in Wien. Bereits in jungen Jahren errang sie zahlreiche Meistertitel bei internationalen Tanz-Meisterschaften und erhielt auch bald Hauptrollen in Jugendmusicals des Performing Center Austria oder im Dschungel Wien. Es folgten unterschiedlichste Tanz-Engagements im Inund Ausland. Weitere Bühnenerfahrung sammelte sie bei den Musicals HEIDI und SPRING AWAKENING in Wien. Unmittelbar nach Abschluss ihrer Musicalausbildung 2022 wurde sie noch im selben Jahr beim Musical Sommer Amstetten für die Rolle der Patty Simcox in GREASE engagiert. Nahtlos daran folgte der Ruf nach Hamburg für MAMMA MIA!, wo Paula für ein Jahr sowohl im Ensemble als auch als Cover Sophie überzeugen konnte. Für ROCK ME AMADEUS nach Wien „heimzukehren“ bedeutet für Paula einen neuen Höhepunkt in ihrer Karriere, und sie freut sich sehr, ein Teil dieser Uraufführung zu sein!

  • Kevin O’Dwyer © Marco Sommer

    Kevin O’Dwyer

    Soldat 2

  • Kevin O’Dwyer

    Soldat 2

    Der gebürtige Irländer Kevin O`Dwyer absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller am Laine Theatre Arts College in London. Es folgten Engagements im deutschsprachigen Raum bei DISNEY`S MARY POPPINS, LA CAGE AUX FOLLES und WEST SIDE STORY. Mit der Rolle des Bobby C. in SATURDAY NIGHT FEVER feierte er schliesslich sein Debut am Londoner WEST END. Es folgten Engagements als Dance Captain und Swing bei der UK Tour von GREASE, später übernahm er die Rolle als Associate Director von GREASE am Londoner WEST END. Weiters kam auch seine Präsenz in der Fernseh- und Filmszene nicht zu kurz: O`Dwyer wirkte als Tänzer beim EUROVISION SONG CONTEST im Jahr 2018, wie auch bei der DISNEY Musical Komödie DISENTCHANTED mit. In Gastauftritten bei LOOSE WOMEN und den OLIVIER AWARDS 2023 konnte man Ihn ebenfalls erleben. Zuletzt stand er beim Musical Sommer Amstetten mit WE WILL ROCK YOU auf der Bühne.

  • Fabian Lukas Raup © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Fabian Lukas Raup

    Soldat 1

  • Fabian Lukas Raup

    Soldat 1

    Fabian Lukas Raup schloss sein Studium an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München ab. Der gebürtige Kärntner war bereits in THE SOUND OF MUSIC, einer Gastproduktion des Salzburger Landestheaters, als Underling in VIER HOCHZEITEN UND EIN MUSICAL und als Wolf/ Rapunzels Prinz in INTO THE WOODS im Silbersaal des Deutschen Theaters zu sehen. Bei den Luisenburg- Festspielen stand er 2016 in CATS und BLUTHOCHZEIT auf der Bühne. 2017/18 war er in TANZ DER VAMPIRE im Ronacher im Ensemble und als Cover Schwarzer Vampir zu sehen, 2018/19 in I AM FROM AUSTRIA im Raimund Theater als Ensemble-Mitglied. 2021-2023 spielte er an der Volksoper Wien in mehreren Stücken, u. a. in ROXY UND IHR WUNDERTEAM, LA CAGE AUX FOLLES, LADY IN THE DARK und CABARET. 2022 war er an der Oper Graz in GUYS & DOLLS und zuletzt beim Musical Sommer Amstetten als Norm Waxman in der deutschsprachigen Erstaufführung von JERSEY BOYS zu sehen.

  • Florine Schnitzel © Florine Schnitzel

    Florine Schnitzel

    Maria Josepha / Cover Maria Theresia

  • Florine Schnitzel

    Maria Josepha / Cover Maria Theresia

    Ausbildung: MuK Universität Wien

    Engagements: Wally Neuzil in WALLY:EMILIE; Justine in FRANKENSTEIN; Hedy Lamarr in ANKUNFT HEUTE HEDY LAMARR; Schwester Robert Anne in NON(N)SENS, Klärchen in IM WEIßEN RÖSSL, Constanze in MOZART MUSS STERBEN, Paquette in CANDIDE, Julie Nichols in TOOTSIE, Hanna in ROCKIN‘ ROSIE, Petra in DAS LÄCHELN EINER SOMMERNACHT, Mata Hari in MATA HARI/Staatstheater am Gärtnerplatz; Cover Ich in Rebecca, Cover Elisabeth in ELISABETH Schönbrunn Version.

     

  • Benedikt Solle © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Benedikt Solle

    Karl Joseph / Cover Friedrich II. von Preußen

  • Benedikt Solle

    Karl Joseph / Cover Friedrich II. von Preußen

    Geboren im Jahr 1998 und seit der Kindheit am Cello ausgebildet, begann er 2019 sein Studium für Musikalisches Unterhaltungstheater an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, welches er 2023 abschloss. Schon vor und während der Studienzeit führten ihn Engagements zu verschiedenen Bühnen, unter anderem nach Wien, Berlin und Frankfurt/Main. Zu seinem bisherigen Repertoire gehören u. a. MY FAIR LADY, DER MANN VON LA MANCHA und CLUE – DAS MUSICAL. Zuletzt war er im muk.theater in Wien im Broadway-Musical PIPPIN in der Titelrolle zu erleben. ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL ist sein Debüt bei den Vereinigten Bühnen Wien.

  • Janis van Dorsselaer © Isabeau Bosscher

    Janis van Dorsselaer

    Hofdame 2 / Cover Madame Fuchs / Cover Kaiserin Elisabeth Christine

  • Janis van Dorsselaer

    Hofdame 2 / Cover Madame Fuchs / Cover Kaiserin Elisabeth Christine

    Janis Irene, geboren in Belgien, studierte 2017 an der Fontys School of the Arts Musiktheater in Tilburg, wo sie von Edward Hoepelman unterrichtet wurde. In ihrem letzten Ausbildungsjahr startete sie ihre Karriere mit Disneys Die Schöne und das Biest (Marmalade BE) als Ensemble. Eine Woche nach ihrer Abschlussfeier geht sie nach Deutschland, um bei Tanz Der Vampire (Stage Entertainment DE) als Ensemble-Cover Magda / Cover Rebecca zu spielen. Danach spielte sie In Come From Away (medialane NL) Standby Beverly Bass, Janice Mosher und Bonnie Harris. Swing +cover Daisi in Diana En Zonen (Medialane NL), Ensemble und Erstbesetzung Frau Wolf in Elisabeth (Bruxellon BE/FR), Ensemble mit Cover Ziegfeld folies Sängerin in Red Star Line (Studio 100, BE) und in der Rolle der Kaya in dem belgischen Musical Damiaan eine Show über Vater Damian. (Historalia BE). 

    Im Juni 2024 spielt Janis im Ensemble + Cover Ludovika/ Frau Wolf im Musical ELISABETH direkt vor Schloss Schönbrunn (Vereinigte Bühne Wien AT) und ging mit der gleichen Show und als Erstbesetzung Ludovika/Frau Wolf auf Tournee in China und Deutschland. Im November ging sie erneut auf Tournee in China mit dem Musical REBECCA als Ensemble-Cover Mrs van Hopper (Lion Entertainment DK/AT).
     

  • Aday Velasco © VBW/ Sandra Kosel

    Aday Velasco

    Maximilian

  • Aday Velasco

    Maximilian

    Aday Velasco startete seine Ausbildung als Sänger und Turner bereits im Alter von acht Jahren. Er erlernte verschiedene Disziplinen, wie Kunstturnen und Rhythmische Sportgymnastik und entschied sich, diese noch zusätzlich mit Luftakrobatik zu kombinieren. Im Moment setzt Aday Velasco seine Ausbildung in Schauspiel und Gesang fort. Er arbeitete vier Jahre lang für Costa Kreuzfahrten und rund drei Jahre für Celebrity Cruises bei der Firma Farfadais, wo er als Specialty Act zu erleben war und auch die Position des Aerial Captain innehatte. Im Jahr 2019 war er als Akrobatik-Tanzsolist für die VIVID – GRAND SHOW im Friedrichstadt-Palast in Berlin tätig.

  • Livia Wrede © VBW/ Marco Sommer

    Livia Wrede

    Marie Antoinette

  • Livia Wrede

    Marie Antoinette

    Ausbildung: Stage School Hamburg.

    Engagements: u.a. Lisa in MAMMA MIA!/Raimund Theater; Wendy Jo in FOOTLOOSE; JESUS CHRIST SUPERSTAR; MESSIAH ROCKS; HAIR; WEST SIDE STORY; SCHIKANEDER; Titelrolle Johanna in CINDERELLA PASST WAS NICHT; Ali in MAMMA MIA!, Columbia in ROCKY HORROR SHOW; Uraufführung KNOCKIN´ON HEAVEN´S DOOR; u.a. Molly in GHOST, Marty in GREASE und Lorraine in JERSEY BOYS beim Musical Sommer Amstetten. Zuletzt in REBECCA als Cover Ich. TV: GZSZ; „Spotlight“.

  • Sophie Aigner © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Sophie Aigner

    Swing / Cover Marie Christine

  • Sophie Aigner

    Swing / Cover Marie Christine

    Sophie Aigner, gebürtige Österreicherin, hat an der MGA Academy of Performing Arts in Edinburgh/ Schottland studiert und dort ihre Ausbildung in Professional Stage Dance abgeschlossen. Nach ihrem Abschluss arbeitete Sophie einige Jahre für das amerikanische Unternehmen Carnival Cruise Lines und bereiste als Tänzerin/Sängerin die Welt, sowie im Rahmen der Europatournee BEST OF MUSICAL STARNIGHTS. Anschließend lebte Sophie in London, wo sie in diversen schauspielerischen und tänzerischen Projekten mitwirkte. Zuletzt war sie bei TANZ DER VAMPIRE im Palladium Theater Stuttgart als Swing auf der Bühne zu sehen.

  • Anna Bauer © Marco Sommer

    Anna Bauer

    Swing / Cover Marie Christine

  • Anna Bauer

    Swing / Cover Marie Christine

    Die im Burgenland lebende gebürtige Steirerin erhielt bereits während ihrer Schulzeit am Wimmer Gymnasium Oberschützen Unterricht in Gesang, Musiktheorie und Klavier. Außerdem sammelte sie zu dieser Zeit bereits erste Bühnenerfahrung als Rotkäppchen im Musical GRIMM, trat als Sängerin bei Hochzeiten und Taufen auf und nahm als Mitglied der „Musical & Stage Dance Company Burgenland“ an zahlreichen Tanzmeisterschaften teil. Hier entdeckte sie ihre Faszination für Musicals. Folglich absolvierte sie ihre Ausbildung zur Musicaldarstellerin an der Performing Academy in Wien, die sie 2024 abschloss. Parallel dazu wirkte sie in zahlreichen Produktionen mit, u. a. im Tanzensemble von DER FEUERVOGEL / CARMINA BURANA im Stadttheater Klagenfurt und bei MARÍA DE BUENOS AIRES in der Kammeroper Wien. Mit ROCK ME AMADEUS steht sie erstmals auf der Bühne des Ronacher.

  • Andrea Luca Cotti © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Andrea Luca Cotti

    Swing / Assistant Dance Captain / Cover Joseph

  • Andrea Luca Cotti

    Swing / Assistant Dance Captain / Cover Joseph

    Der gebürtige Schweizer schloss 2016 seine Ausbildung zum Musicaldarsteller an der Joop van den Ende Academy in Hamburg ab. Hier stand er bereits in der Titelrolle in MR. MARMELADE, als Mackie McPherson und Dr. Watson in DER MANN, DER SHERLOCK HOLMES WAR sowie in LUCKY STIFF, GODSPELL und EDGES auf der Bühne. Des Weiteren bildete er sich im Rahmen von Workshops in der Schweiz bei Jonathan Huor im Bereich Modern Dance weiter. Es folgten Engagements als Lucan in ARTUS – EXCALIBUR und als Joey in SATURDAY NIGHT FEVER, als Cover Bert und Cover Robertson Ay in MARY POPPINS sowie als Weißer Vampir bei der Deutschland-Tour von TANZ DER VAMPIRE. Als Mungojerrie und Cover Rum Tum Tugger in CATS sowie im Ensemble bei Disneys DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME stand er bereits mehrmals auf der Bühne des Ronacher Theaters.

  • Florian Heinke © Florian Heinke

    Florian Heinke

    Swing

  • Florian Heinke

    Swing

    Florian Heinke begann sein Studium 2015 an der Joop van den Ende Academy in Hamburg, bevor er es 2020 an der Universität der Künste in Berlin vollendete. Anschließend sah man ihn als Mutter Brause Sänger und Cover Freddy in KU‘DAMM 56 im Theater des Westens in Berlin und als Danger im Rahmen der Europa-Tourneen von FACK JU GÖHTE. Darüber hinaus bespielte Florian sämtliche großen Theaterbühnen in Tour-Produktionen, wie FLASHDANCE und THIS IS THE GREATEST SHOW und war darüberhinaus als Z in der Welturaufführung von JUGEND OHNE GOTT am Theater Pforzheim, sowie bei Musical-Konzerten unter der Leitung von Sylvester Levay in Shanghai vertreten. Als Swing bei MARIA THERESIA gibt Florian sein Debüt bei den Vereinigten Bühnen Wien.

  • Jessica Lapp © Jessica Lapp

    Jessica Lapp

    Swing / Dance Captain

  • Jessica Lapp

    Swing / Dance Captain

    Schon als Kind nahm sie Klavier und Gitarrenunterricht, sang im Chor und war Frontfrau in verschiedener Bands und tanzte in einer Turnier Gruppe.


    Ausbildung: Abitur mit Schwerpunkt Musik, Ausbildung Stage Hamburg. 
    Charity Hope Valentine in SWEET CHARITY unter der Leitung von Steve Ray.


    Es folgten Engagements: CABARET, KISS ME KATE, Chreographische Assistenz in HEIDI bei den Luisenburg Festspielen. Dance Captain im Stück HAIR am badischen Staatstheater. Sie spielte bei Stage Entertainments FACK JU GÖHTE in München. Schweiz. Darauf folgte der Dance Captain in der deutschen Erstaufführung BAT OUT OF HELL und Sherrie in ROCK OF AGES in der Schweiz.  2020-2025 war sie bei STARLIGHT EXPRESS, als Swing, wo sie unter anderem die zwei Hauptrollen Dinah und Mama spielen durfte.  Über den Sommer 2024 übernahm sie in Amstetten bei WE WILL ROCK YOU die Choreografische Assistenz/ Dance Captain. 
     

  • Stefan Mosonyi © Jan Frankl / Roland Zygmunt

    Stefan Mosonyi

    Swing

  • Stefan Mosonyi

    Swing

    Der gebürtige Burgenländer gab sein Bühnendebüt an der Volksoper als Friedrich von Trapp in THE SOUND OF MUSIC. Danach folgte die Ausbildung an der Joop van den Ende Academy. Im Anschluss war er als Weißer Vampir und Nightmare Soli in TANZ DER VAMPIRE zu sehen. Bei den VBW spielte er u. a. in ELISABETH, JESUS CHRIST SUPERSTAR, MAMMA MIA! und I AM FROM AUSTRIA. In den Kammerspielen der Josefstadt war er als Cagelle in LA CAGE AUX FOLLES zu sehen. Es folgten FLASHDANCE, ROCK OF AGES und THE ROCKY HORROR SHOW in Amstetten. In WEST SIDE STORY debütierte er in Nürnberg als Baby John und in Mörbisch als Snowboy. In München war er bei DER SCHUH DES MANITU als Jeffrey/ Listiger Lurch engagiert.2022 wirkte Stefan in TI AMO 4 als Klein-Toni im Metropol, als Chantal in LA CAGE AUX FOLLES an der Volksoper und in GUYS & DOLLS an der Oper Graz mit. Zuletzt stand er bei REBECCA im Raimund Theater auf der Bühne.

  • Kevin Reichmann © Kevin Reichmann

    Kevin Reichmann

    Swing

  • Kevin Reichmann

    Swing

    Kevin Reichmann, im Ruhrgebiet geboren und Angehöriger der Volksgruppe der Sinti, absolvierte seine Ausbildung zum Musicaldarsteller als Vollstipendiat in Hamburg. Er spielte u. a. Paul in A CHORUS LINE (Bad Hersfeld) und Chino in WEST SIDE STORY (Wuppertal). Als Cover verkörperte er Mercutio in ROMEO & JULIA (Thun) sowie Jago und Omar in DISNEYS ALADDIN (Stuttgart). In CATS (Thun) und der Welturaufführung von FACK JU GÖHTE – DAS MUSICAL (München) war er als Swing engagiert. Zudem spielte er die Titelrolle in YAKARI – FREUNDE FÜRS LEBEN und war in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK (Thun) zu sehen. Sein jüngstes Engagement war als Swing in ROCK OF AGES, wo er auch die Cover-Rollen von Drew Bowley und Franz Kleinmann übernahm.

  • Anna Zagler © Marco Sommer

    Anna Zagler

    Swing

  • Anna Zagler

    Swing

    Anna Zagler schloss 2021 ihre Musicalausbildung an der Performing Academy in Wien ab. Nach ihrem Abschluss wurde sie für das Fixensemble von Sipario in der Seestadt engagiert. Anfang 2022 spielte sie dort die Rolle der Lucy in DRACULA, Crystal in DER KLEINE HORRORLADEN und ein Soulgirl in JESUS CHRIST SUPERSTAR. Währenddessen war sie ebenfalls als Maid Marian in ROBIN HOOD in einer Tourneeproduktion zu sehen. Anschließend folgte im Sommer 2022 ihr Hauptrollendebut: Beim Musicalsommer Winzendorf verkörperte sie die Rolle der Julia in einer neuen Fassung von ROMEO & JULIA. Im Herbst war sie dann als Vampirbraut und Cover Mina in DRACULA (Deutsches Theater München) zu sehen. Anfang 2023 ging sie als Swing, Cover Laura, Cover Zeynep und Cover Gerster auf Tournee mit FACK JU GÖHTE. Zu Ostern war sie bei JESUS CHRIST SUPERSTAR als Mitglied des Ensembles im Raimund Theater zu sehen. Im Sommer 2023 kann man sie im Ensemble von MAMMA MIA! bei den Seefestspielen in Mörbisch auf der Bühne erleben.

Kreativ- und Leading-team

 

  • Dieter Falk © Robert Eikelpoth

    Dieter Falk

    Musik, Orchestrierung, Arrangements, Musical Supervision

  • Dieter Falk

    Musik, Orchestrierung, Arrangements, Musical Supervision

    Der Düsseldorfer Komponist und Pianist Dieter Falk gewann mit seinen Plattenproduktionen für Künstler*innen wie PUR, Patricia Kaas, Roger Chapman und Paul Young mehrfach den „Echo“. Über 50 Gold- und Platinauszeichnungen belegen seine herausragende Karriere in der Musikbranche. Als Pianist wurde er mit seinem Solo-Album „Celebrate Bach“ mit dem „Jazz-Award“ ausgezeichnet. Falk war zwei Jahre Jury-Mitglied bei Pro7’s „Popstars“ und entdeckte die Girlband „Monrose“. 2009 brachte Michael Kunze ihn ins Musical-Business. Gemeinsam schrieben sie die Musicals 10 GEBOTE, LUTHER und BETHLEHEM, die über 400.000 Zuschauer*innen erreichten und den deutschen Chor-Boom starteten. Ihr Musical MOSES lief zwei Jahre am Theater St. Gallen und wurde zum Publikumserfolg. Für das MiR Gelsenkirchen komponierte Falk KENNST DU DEN MYTHOS, das Jubiläumsmusical für Schalke 04. Als Musical-Director war er maßgeblich an der Show „Nacht der Chöre“ bei RTL beteiligt, bei der Künstler*innen wie Johannes Oerding, Michael Patrick Kelly und Revolverheld auftraten. Seit 2024 leitet Falk das Stadionsingen beim BVB in Dortmund und arrangiert Weihnachtslieder im Pop-Sound für 70.000 Fans. Zudem ist er seit 2013 Professor an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Regensburg, wo er seine Erfahrung an die nächste Generation weitergibt. Seine vielseitige Tätigkeit verbindet klassische, Pop- und Musicalorientierte Kompositionen und macht ihn zu einer prägenden Stimme in der deutschen Musiklandschaft.

  • Paul Falk © Jonas Scholten

    Paul Falk

    Musik

  • Paul Falk

    Musik

    Paul Falk ist ein renommierter deutscher Songwriter und Musikproduzent. Mit 28 Jahren zählt er zu den bedeutendsten jungen Talenten der Branche und hat bereits mit internationalen Künstler*innen wie Helene Fischer, Roland Kaiser, Heino und DJ Ötzi zusammengearbeitet. Seine Düsseldorfer Hitfabrik ist die Heimat erfolgreicher Projekte wie REVELLE und OSIS, die auf Spotify Millionen Streams verzeichnen. Mit über 250 Millionen Streams, mehreren Gold- und Platin-Auszeichnungen sowie Chart-Nummer-eins-Platzierungen gehört Paul Falk zu den führenden Komponisten und Produzenten im deutschsprachigen Raum. Schon in jungen Jahren war er im Schauspiel und Synchronsprechen tätig, absolvierte ein Schauspielstudium in Köln sowie Acting Masterclasses in New York und Los Angeles. Als Musiker sammelte er Erfahrung als Keyboarder und Sänger in der Familienband „Falk & Sons“, mit der er zwei Alben veröffentlichte. 2016 schrieb er gemeinsam mit seinem Vater und dem Librettisten Michael Kunze, das Chor-Musical LUTHER, das 2017 über 30.000 Sänger*innen begeisterte. 2023 folgte das Chor-Musical BETHLEHEM mit einem Mega-Chor von 3.000 Mitwirkenden bei der Premiere in Düsseldorf. Im selben Jahr gründete er seine eigene Plattenfirma „Everglow Records“, um jungen Talenten eine Plattform zu bieten.

  • Jonathan Zelter © Sonnendeck Filmagentur

    Jonathan Zelter

    Liedtexte

  • Jonathan Zelter

    Liedtexte

    Worte, die bleiben. Jonathan Zelter schreibt Songs, die Menschen berühren. 2015 schrieb er mit „Ein Teil von meinem Herzen“ nicht nur seine Debüt-Single, sondern ein Lied, das längst zum modernen Klassiker geworden ist – über 20 Millionen Aufrufe alleine auf YouTube und zahlreiche Cover-Versionen zeigen seine zeitlose Relevanz. Doch Zelter schreibt nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere: Für Roland Kaiser stammen u. a. „Zuversicht“ und „Achtung und Respekt“ aus seiner Feder – gesungen vor über 40.000 Menschen in ausverkauften Stadien. Seine Arbeit wurde bereits mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichnet und ist Teil mehrerer Nummer-1-Alben in Deutschland und Österreich. Auch Künstlerinnen wie Mary Roos oder Peggy March („I Will Follow Him“) vertrauen seiner Handschrift. 2025 startet der Songwriter mit zwei Spitzenplatzierungen in den österreichischen Album-Charts, geht als erfolgreicher Live-Künstler auf große Deutschlandtour, ist zu Gast in diversen TV-Shows und bringt seine vielseitige Erfahrung als Liedtexter in das brandneue VBW-Musical MARIA THERESIA – DAS MUSICAL ein.

  • THOMAS KAHRY © Tim Hüning

    Thomas Kahry

    Buch

  • Thomas Kahry

    Buch

    Thomas Kahry feierte seinen Durchbruch als Autor am Wiener Burgtheater, wo sein Musiktheaterstück SPATZ UND ENGEL aka PIAF/DIETRICH (Co-Autor: Daniel Große Boymann) über sieben Jahre lang lief. Es folgten Neuproduktionen in Deutschland, Italien, der Schweiz, Norwegen, Tschechien sowie in Montreal und Toronto, wo die kanadische Inszenierung 2020 mit dem „Dora Award“ als "Beste Produktion des Jahres" ausgezeichnet wurde. 2026 setzt das Stück seinen anhaltenden internationalen Erfolgsweg fort, u. a. mit einer neuen Inszenierung am Grand Theatre in London, Ontario. Sein Musical AUGUSTIN (Co-Autor Christoph Weyers, Musik: Wolfgang Ambros) feiert 2025 beim Musicalsommer Amstetten Uraufführung. Für die VBW schrieb er gemeinsam mit Christian Struppeck die Show WE ARE MUSICAL zur Wiedereröffnung des Raimund Theater (2021). Für Alan Menken verfasste er mit Michael Balgavy die Gala HOLLYWOOD IN VIENNA (2022). Aktuell arbeitet er an mehreren neuen Musiktheaterprojekten, darunter zwei Kooperationen mit Broadway-Komponist Frank Wildhorn (u.a. HOUDINI) sowie ein Schauspiel mit Broadway-Regisseur und Autor Gordon Greenberg, das 2026 uraufgeführt wird. Als Übersetzer ist er u. a. für die deutschen Fassungen von DRACULA: A COMEDY OF TERRORS (Gordon Greenberg, Steve Rosen), THE PORTUGUESE KID (John Patrick Shanley) oder CHARLEY (Michael Reed, Jon van Eerd) verantwortlich. 

  • Christian Struppeck © Sigrid Mayer

    Christian Struppeck

    Kreative Entwicklung

  • Christian Struppeck

    Kreative Entwicklung

    Er ist Erfinder, Co-Autor und Co–Regisseur des Erfolgsmusicals ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK, das in enger Zusammenarbeit mit Udo Jürgens entstand (Hamburg, Berlin, Wien, Tokio, München, Zürich, Stuttgart, Linz, Salzburg, Bregenz, Oberhausen, Thun und Kino-Verfilmung) sowie Co-Autor von I AM FROM AUSTRIA, das Musical mit den Hits von Rainhard Fendrich (Wien, Osaka, Tokio, TV-Ausstrahlung­­­­). Gemeinsam mit dem Broadway-Star-Komponisten und dreifachen Oscar-Preisträger Stephen Schwartz schrieb er das Musical SCHIKANEDER, das in Wien in der Inszenierung von Regie-Legende Sir Trevor Nunn seine Uraufführung feierte („THE Musical Of The Year“ - The Stage-Magazin, London). Er­­­­ ist außerdem Autor und kreativer Entwickler des Musicals DER BESUCH DER ALTEN DAME (Thun, Wien, Tecklenburg, Tokio, Osaka, Nagoya) und schrieb die Musical-Komödie WOCHENEND UND SONNENSCHEIN (Stuttgart, Luzern, u.a.), sowie neue Buchfassungen von DIE DREI VON DER TANKSTELLE (Berlin, Wien, u.a.), DIE SCHÖNE HELENA und FRAU LUNA. Er war außerdem kreativer Entwickler der erfolgreichen Schweizer Musical-Großproduktion DÄLLEBACH KARI (Thun, Zürich, Bern, ausgezeichnet als “Bestes Schweizer Musical“). Für die ORF-Reihe WIR SPIELEN FÜR ÖSTERREICH entwickelte er zwei Musical-TV-Konzerte, und schrieb außerdem die Konzepte für DIE GROSSE RAIMUND THEATER-ERÖFFNUNGSGALA und DAS GROSSE VBW-TV-KONZERT, bei denen er auch selbst moderierte. Er entwickelte auch das eigene Musical-Talk-Format TALK TIME mit insgesamt 12 Folgen, das auf allen Social-Media-Kanälen der VBW und auf ORF III ausgestrahlt wurde. Derzeit arbeitet er an mehreren neuen VBW-Musicals.

  • Alex Balga © Alex Balga

    Alex Balga

    Regie

  • Alex Balga

    Regie

    Seine Ausbildung erhielt Alex Balga an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, am Tanz- und Gesangstudio Theater an der Wien und den Performing Arts Studios. Nach Engagements u. a. bei GREASE (Raimund Theater), JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT und LES MISÉRABLES wechselte er in das Regiefach. Als Künstlerischer Leiter war Alex Balga bei Mehr-Entertainment und bei Disneys TARZAN tätig. 

    Er leitete einen Workshop von DER BLAUE ENGEL am New Yorker Broadway und ist Casting Director der deutschen Erstaufführung des internationalen Theater-Hits HARRY POTTER UND DAS VERWUNSCHENE KIND in Hamburg. Außerdem inszenierte er etliche große Produktionen, u. a. GODSPELL, CABARET, MIAMI NIGHTS (Co-Autor), SATURDAY NIGHT FEVER, FAME, LAST CHRISTMAS, THAT’S LIFE, FRANK WILDHORN & FRIENDS, HAIR (Bozen, Musical Sommer Amstetten), die Uraufführung von Hape Kerkelings KEIN PARDON – DAS MUSICAL, die europäische Erstaufführung MESSIAH ROCKS (Raimund Theater), VOM GEIST DER WEIHNACHT, die deutschsprachige Erstaufführung von 9 TO 5, DIRTY DANCING – LIVE ON TOUR, JESUS CHRIST SUPERSTAR (Ronacher und Raimund Theater), THE ROCKY HORROR SHOW, die deutschsprachige Erstaufführung von ON YOUR FEET und ROCK OF AGES, GREASE, Frank Wildhorn’s DRACULA (Ulm, Deutsches Theater München) und 2021 die große Eröffnungsgala des neu renovierten Raimund Theaters in Wien. Seit 2019 ist er Intendant des Musical Sommers Amstetten, wo er im Sommer 2023 die deutschsprachige Erstaufführung des Broadway-Hits JERSEY BOYS auf die Bühne gebracht hat. Im Sommer 2024 folgte das Blockbuster-Musical WE WILL ROCK YOU, wo er ebenfalls für die Regie verantwortlich zeichnete. 2025 feiert das Musical AUGUSTIN mit der Musik von Wolfgang Ambros unter seiner Regie Uraufführung beim Musical Sommer Amstetten. 

  • JONATHAN HUOR © JONATHAN HUOR

    Jonathan Huor

    Choreografie

  • Jonathan Huor

    Choreografie

    Jonathan Huor wurde in Kambodscha geboren und wuchs im französischen Teil der Schweiz auf. Nach einem Stipendium für professionelle Tanzausbildung und Pädagogik in Montpellier und Zürich verfeinerte er sein Können durch Masterclasses in New York und London. Im Laufe seiner Karriere feierte Jonathan internationale Erfolge in den Bereichen Musical, Events und Fernsehen. Als Choreograf zeichnete er sich in zahlreichen Produktionen aus, darunter Eurovision Song Contest 2025, Disney’s DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, „So You Think You Can Dance“, KU’DAMM 59, SISTER ACT, PUR – DAS MUSICAL, KU’DAMM 56, ROMEO & JULIA – LIEBE IST ALLES, FACK JU GÖHTE, CATCH ME IF YOU CAN, „Lady Beth“, „The Comedy About a Bank Robbery“, WEST SIDE STORY, CHICAGO, WE ARE MUSICAL Gala der VBW, MAMMA MIA!, WÜSTENBLUME, DER TANZ DER VAMPIRE und CABARET. Auch außerhalb der Theaterbühne sorgte Jonathan mit seiner Choreografie für Aufsehen, etwa bei der FIFA Opening Ceremony in Zürich, der Eröffnungszeremonie der Olympischen Jugend-Winterspiele in Lausanne, den Volkswagen Group Shows in Peking, Shanghai, Paris und Tokio. Seine Expertise wird weltweit geschätzt, und er ist ein gefragter Gastdozent und Mentor für Masterclasses. Zusätzlich arbeitete er mit renommierten Künstler*innen wie Pink, Alicia Keys, Joe Cocker, Lang Lang, den Pet Shop Boys, Grace Jones und vielen anderen zusammen. Jonathan wurde bereits dreifach mit dem renommierten „Deutschen Musical Theater Preis“ für die „Beste Choreografie“ ausgezeichnet – eine Anerkennung für seine kreative, visionäre, erzählerische und innovative Arbeitsweise. Mit seinem respektvollen und zukunftsweisenden Ansatz steht Jonathan Huor an der führende Spitze der heutigen Unterhaltungsindustrie.

  • MORGAN LARGE © Finn Daragh

    Morgan Large

    Bühnenbild & Videodesign

  • Morgan Large

    Bühnenbild & Videodesign

    Morgan ist ein preisgekrönter Designer aus Großbritannien. Er erhielt seine Ausbildung am Liverpooler Institut für darstellende Künste. Zu seinen Arbeiten am West End gehören: SISTER ACT (Dominion Theatre/Eventim Apollo/UK Tour/Australien/Niederlande/Deutschland, nominiert für den “WhatsOnStage Award” für das „Beste Bühnenbild“ und den “Olivier Award” für das „Beste Musical-Revival“), JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (London Palladium/UK Tour/Australian Tour/Toronto, nominiert für den “Olivier Award” für „Best Musical Revival“ – mit Donny Osmond in der Hauptrolle) Disneys NEWSIES (Troubadour Theatre), „The Invention of Love“ (Hampstead), „Frank and Percy“ (The Other Palace/Theatre Royal Windsor – mit Sir Ian McKellen in der Hauptrolle), „Cat on a Hot Tin Roof“ (Novello Theatre – mit James Earl Jones in der Hauptrolle). Zu seinen weiteren Projekten zählen: DEAR EVAN HANSEN (Nottingham Playhouse/UK Tour/Manila/Marina Bay Sands, Singapur), SUNSET BOULEVARD (Sydney Opera House/Princess Theatre, Melbourne, Marina Bay Sands, Singapur/Opera Australia, Chinese Tour, Taiwan – in der Hauptrolle Sarah Brightman), WICKED (Santander Theatre, São Paulo), EVITA (Villa Lobos Park, São Paulo); WONDERLAND, BEAUTY AND THE BEAST (Nottingham Playhouse), “Othello”, LIVES IN ART (Sheffield Crucible), GEORGE’S MARVELLOUS MEDICINE (Leicester Curve/UK Tour), ROOM ON THE BROOM (Lyric Theatre/Garrick Theatre/World Tour). Folgende Auszeichnungen hat Morgan Large bislang erhalten: „UK Theatre Award“ für das „Beste Bühnenbild“ für WONDERLAND, „Best Of London Theatre Award“ für das „Beste Bühnenbild“ für Disneys NEWSIES; „Olivier Award“ für die „Beste Wiederaufnahme eines Stücks“ für „Cat on a Hot Tin Roof“.

  • ALEKSANDRA KICA © Volker Schmidt

    Aleksandra Kica

    Kostümdesign & Maskenbild

  • Aleksandra Kica

    Kostümdesign & Maskenbild

    Aleksandra Kica ist eine polnische in Wien lebende Kostümbildnerin. Während ihrer Ausbildung zur Mode-Designerin an der Modeschule in Wien entstanden ihre ersten Kostümbilder am renommierten Wiener Max Reinhardt Seminar, wo sie über vier Jahre zahlreiche Arbeiten ausgestattet hat. Nebenbei arbeitete sie als Kostümassistentin unter anderem am Schauspielhaus Wien unter der Intendanz von Arian Berg und Barrie Kosky, wo sie 2007, eines ihrer ersten Stücke entwerfen durfte. Seit 2007 ist Aleksandra Kica selbständige Kostümbildnerin und hat bereits über 95 Theaterstücke, Musicals, Oper, Operetten, Tanzaufführungen und Projekte ausgestattet. Ihre künstlerischen Wurzeln liegen im Schauspiel, in den letzten Jahren arbeitet sie jedoch überwiegend in den Bereichen Oper und Musical und zählt zu einer der meist beschäftigten Kostümbildnerinnen in diesem Bereich im deutschsprachigen Raum. Ihre Arbeiten wurden unter anderem hier gezeigt: Seefestspiele Mörbisch, Burgtheater Wien, Wiener Festwochen, Felsenreitschule Salzburg, Schauspielhaus Düsseldorf, bei Linz09 Kulturhauptstadt, Oper Leipzig, Festspielhaus St. Pölten, am Roten Tor des Staatstheaters Augsburg, bei den Vereinigten Bühnen Bozen, Staatstheater Nürnberg, Landestheater Innsbruck, Goodmann Theater Chicago, Nationaltheater Weimar und Volksoper Wien. 2018 entwarf sie die Kostüme für das Neunstündige Mammutprojekt „Die letzten Tage der Menschheit“ in der Regie von Paulus Manker in der alten Waffen Fabrik in Wiener Neustadt und Belgienhalle Berlin.

  • CARSTEN KÜMMEL © Loud87

    Carsten Kümmel

    Sounddesign

  • Carsten Kümmel

    Sounddesign

    Prof. Carsten Kümmel absolvierte das Tonmeisterstudium in Detmold zwischen 1997 und 2002. Schon vor und während des Studiums arbeitete er in der Beschallung mit namhaften Künstler*innen wie Costa Cordalis oder DJ Bobo zusammen. Auch nach dem Studium ist er weitestgehend in der Beschallung tätig und arbeitet mit Künstler*innen wie Robin Gibb (BeeGees seit 2004-2012 weltweit), Sir Anthony Hopkins, Anne-Sophie Mutter, Montserrat Caballé und Events wie dem Eurovision Song Contest (2008, 2017 und 2025). Vor allem mit komplexen Shows konnte er sich einen Namen machen: So war und ist er z.B. als Tonmeister bei Shows wie den Thurn und Taxis Schloßfestspielen (seit 2004), den Szeged Klassik Festival (mit Verona zusammen das älteste Klassik Open-Air der Welt) und den Pop-Oratorien DIE 10 GEBOTE, LUTHER und BETHLEHEM von Dieter Falk mit mehr als 4.200 Musizierenden, Scorpions, BBC Planet Earth Tourneen seit 2015, The World of Hans Zimmer Tournee 2018 - 2019 und mehrere Disney in Concert Tourneen verantwortlich. Im Sendeton konnte er Erfahrungen in mehrjähriger Arbeit bei Dienstleistern wie Plazamedia GmbH (Fußball Konferenzkanal) und vielen Großveranstaltungen musikalischer Sicht (Kaisermania und diverse Jobs für die ARD) sammeln. Seit 2014 unterrichtet er im Rahmen einer Professur für Beschallung an der Hochschule Darmstadt. Er erhielt einen Ruf an die renommierte Hochschule für Musik Detmold für die Institutsleitung der Tonmeisterausbildung in 2024. Weiterhin gibt er Meisterkurse an diversen Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Russland, Ungarn, Österreich, Hongkong und in der Schweiz. 

  • BEN CRACKNELL © Amy Ferguson

    Ben Cracknell

    Lichtdesign

  • Ben Cracknell

    Lichtdesign

    Ben Cracknell ist ein mehrfach preisgekrönter Lichtdesigner und Associate Artist bei Curve in Großbritannien. Er erhielt seine Ausbildung am Rose Bruford College of Speech and Drama in London, wo er 2021 mit einem Stipendium ausgezeichnet wurde. Am West End zeichnete er für folgende Produktionen verantwortlich: CLUELESS (Trafalgar Theatre), DRACULA: A COMEDY OF TERRORS (Menier Chocolate Factory), THE WIZARD OF OZ, JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (London Palladium), HEATHERS, BREAKFAST AT TIFFANY’S (Theatre Royal Haymarket), GREASE (Dominion Theatre), THE DRIFTERS GIRL, YOUNG FRANKENSTEIN, ALL THE FUN OF THE FAIR (Garrick Theatre), ANNIE (Piccadilly Theatre), THE GREAT BRITISH BAKE OFF MUSICAL (Noël Coward Theatre), INALA (Peacock Theatre), DANCING IN THE STREETS (Cambridge Theatre) und zahlreiche Pantomimen im London Palladium. Zu seinen internationalen Engagements gehören: WICKED (Sao Paulo), ABENTEUERLAND (Düsseldorf), JOSEPH AND THE AMAZING TECHNICOLOR DREAMCOAT (Toronto & Australian Tour), WE WILL ROCK YOU (Manila & World Tour), CHESS (Japan & Kanada), LEGALLY BLONDE (Südkorea), DRACULA (Singapur & Bangkok), INALA (internationale Tournee), “Das Bildnis des Dorian Gray”, “Strangers on a Train”, SWEET CHARITY, TOMMY, THE LIFE (Englisches Theater Frankfurt), FAUST und 1984 (Stuttgart), “Romeo und Julia” (Theater Trier) und “La Clemenza di Tito” (Opéra de Lausanne / Oper Bilbao).

  • Carsten Paap © VBW

    Carsten Paap

    Musikalische Leitung

  • Carsten Paap

    Musikalische Leitung

    Carsten Paap studierte an der Musikhochschule Lübeck Kirchenmusik, Schulmusik und Musikerziehung mit den Schwerpunkten Orgel, Posaune und Chorleitung und schloss mit Auszeichnung ab. Dem Musical begegnete er 1997 bei CATS im Hamburger Operettenhaus, von wo es 1999 in Bremen bei JEKYLL& HYDE als Keyboarder und Assistent der Musikalischen Leitung weiterging. In der gleichen Position wechselte er zu MOZART! nach Hamburg, wo TITANIC – DAS MUSICAL und DIRTY DANCING folgten. Parallel dazu leitete er SONGS FOR A NEW WORLD auf der Cap San Diego sowie ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS im Schmidt Theater Hamburg und dirigierte die Berliner Produktion von TANZ DER VAMPIRE. Seine Arbeiten in Wien umfassen u. a. REBECCA, MUSICAL CHRISTMAS, JESUS CHRIST SUPERSTAR, SISTER ACT, DER BESUCH DER ALTEN DAME, MOZART!, MARY POPPINS, EVITA, DON CAMILLO & PEPPONE, I AM FROM AUSTRIA, BODYGUARD – DAS MUSICAL, MISS SAIGON und DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME sowie die Musikalische Leitung bei TANZ DER VAMPIRE und CATS. Zudem war er Musikalischer Leiter bei den Musicalproduktionen ANNIE (2012) und INTO THE WOODS(2014), die in Zusammenarbeit mit dem NÖ-Musikschulmanagement entstanden. Im Mai 2013 zeichnete er im Rahmen der Wiener Festwochen als Musikalischer Leiter der UA der Kammeroper JOIN! von Franz Koglmann verantwortlich sowie im September 2017 für die UA von LIEBE SOPHIE und die EA von Anna Clynes THIS MIDNIGHT HOUR (Radio Symphonie Orchester Wien). 

Intrige, Kriege, Machtspiele: die erste weibliche Herrscherin der Habsburgermonarchie 

In einer von Männern dominierten Welt erhebt sich eine junge Frau, die nicht bereit ist, im Schatten zu bleiben. Maria Theresia, die sich von Kindesbeinen an brennend für das politische Geschehen interessiert und ihrer Zeit in vielem voraus ist, trotzt dem patriarchalen Kaiserhaus und entfaltet eine beeindruckende Stärke und große Visionen. Sie kämpft gegen alle Widerstände an und gelangt schließlich als erste Frau an die Spitze des Staates. Mit unerschütterlichem Mut führt sie das Land durch turbulente Zeiten. 

 

Herrscherin, Strategin, Mutter 

Als Mutter von sechzehn Kindern vereint Maria Theresia familiäre Fürsorge mit politischem Scharfsinn und strategischem Weitblick. Unbeugsam und mutig stellt sie sich den Herausforderungen ihrer Zeit, konfrontiert Friedrich den Großen von Preußen und trotzt den Intrigen am Hof. Während Kriege Europa erschüttern, modernisiert sie Verwaltung und Militär, revolutioniert Bildung und Sozialpolitik und bleibt selbst in Krisenzeiten unerschütterlich – eine wahre Wegbereiterin mit visionärem Geist. 

 

Produktionssponsor

Maria Theresia Teaser 1280x680 © Design (mit KI-generierten Inhalten): Michael Balgavy

Design (enthält KI-generierte Inhalte): Michael Balgavy

Maria Theresias bewegendes Leben als Musical 

Maria Theresia – eine politische Ikone und Reformerin, deren Einfluss Europa bis heute prägt. Ihre bahnbrechenden Errungenschaften reichen weit über Österreich hinaus und hinterlassen ein Erbe, das die Geschichte nachhaltig formte. Das faszinierende Leben einer Frau, die die Spielregeln neu definierte und die Welt veränderte – ab Herbst als packendes Musical auf der Bühne des Ronacher!

 

Statements

  • Mit MARIA THERESIA setzen wir erneut auf Innovation und Kreativität, um eine große, historische Persönlichkeit auf ganz neue Weise erlebbar zu machen. Unsere neueste Eigenproduktion verbindet modernes Musiktheater mit opulenter Erzählkunst und zeigt, wie vielfältig und überraschend Musical sein kann. 

    Maria Theresia war eine Visionärin – eine außergewöhnliche Frau, die in einer von Männern dominierten Welt mit Mut, Weitblick und Durchsetzungskraft Geschichte schrieb – ein Vorbild, dessen Einfluss bis heute spürbar ist. Mit Herzblut und Leidenschaft entwickeln wir Geschichten, die unser Publikum begeistern und berühren – maßgeschneidert für Wien und für alle, die großartiges Musiktheater lieben.

    VBW-Musical-Intendant Christian Struppeck
  • Ich freue mich sehr, dass wir kommenden Herbst MARIA THERESIA im Ronacher als VBW-Weltpremiere auf die Bühne bringen werden. Nach dem Erfolg von ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO-MUSICAL setzen wir hiermit unsere VBW-Strategie, attraktive österreichische Inhalte für ein nationales und weltweites Musicalpublikum zu entwickeln, fort. 

    Mit dem Stück über die bewegte und historisch hochbedeutende Lebensgeschichte von Maria Theresia huldigen wir außerdem eine hoch berühmte österreichische Persönlichkeit, deren Leben sich perfekt für ein Musical eignet.

    VBW-Geschäftsführer Prof. Dr. Franz Patay
  • Mit MARIA THERESIA – DAS MUSICAL macht Wien international einmal mehr als Hauptstadt des Musiktheaters auf sich aufmerksam. Diese Weltpremiere verbindet auf beeindruckende Weise österreichische Geschichte mit internationalen und modernen Elementen. Wien untermauert damit seinen weltweiten Ruf als Kulturmetropole und beweist erneut, dass hier innovative und zeitgemäße Projekte realisiert werden, die Menschen weit über die Grenzen unseres Landes hinaus begeistern.

    Finanzstadtrat Peter Hanke
  • Die Vereinigten Bühnen Wien schaffen mit MARIA THERESIA – DAS MUSICAL ein kulturelles Highlight, das die faszinierende Lebensgeschichte einer bedeutenden Herrscherin in einer einzigartigen Produktion würdigt. Ich freue mich sehr, dass dieses Projekt realisiert wird, denn es vereint historische Tiefe mit musikalischer Spitzenqualität und stärkt gleichzeitig Wiens Ruf als Zentrum des internationalen Musiktheaters.

    Dr. Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer der Wien Holding
  • Die Vereinigten Bühnen Wien haben den Stellenwert von Wien als Musikhauptstadt auf eine neue Stufe gehoben. In ihren Häusern zeigen sie jeden Abend, dass Oper und Musical gleichermaßen beeindruckende Erlebnisse schaffen können. Bei den Österreichischen Lotterien freuen wir uns außerordentlich über die Kooperation mit den Vereinigten Bühnen Wien, durch die wir 2025 Produktionssponsor des neuen „Maria Theresia“-Musicals sind, welches im Oktober 2025 im Ronacher Weltpremiere feiert. 

    Zwischen unserem Unternehmen und der legendären Kaiserin gibt es außerdem mit der Einführung von Zahlenlotto im 18. Jahrhundert eine wichtige Verbindung.

    Erwin van Lambaart, Generaldirektor Österreichische Lotterien

News

 
Pressekonferenz MARIA THERESIA - DAS MUSICAL © Stefanie J. Steindl

Hochkarätige Besetzung für MARIA THERESIA – DAS MUSICAL

Die Cast für MARIA THERESIA – DAS MUSICAL steht fest! Am 20. Mai wurden im Rahmen einer Pressekonferenz das brandneue VBW-Musical, das Kreativ- und Leading-Team sowie die Hauptdarsteller*innen präsentiert.

mehr dazu
Maria Theresia Newsartikel Bild © Design (enthält KI-generierte Inhalte): Michael Balgavy

MARIA THERESIA – DAS MUSICAL startet mit Rekord-Vorverkauf

Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsstart verzeichnen die Vereinigten Bühnen Wien einen Ticket-Rekord bei MARIA THERESIA – DAS MUSICAL.

mehr dazu

Wir danken unseren Sponsoren

  • Hauptsponsor Musical Vienna

  • Produktionssponsor Maria Theresia