Elisabeth - Konzertante Aufführung 2021_Header © SCHLOSS SCHÖNBRUNN KULTUR- UND BETRIEBSGESMBH • FOTOGRAF ALEXANDER E. KOLLER | © VBW / ORIGINAL FÄCHER DER KAISERIN ELISABETH AUS DER SAMMLUNG MONIKA LEVAY© SCHLOSS SCHÖNBRUNN KULTUR- UND BETRIEBSGESMBH • FOTOGRAF ALEXANDER E. KOLLER | © VBW / ORIGINAL FÄCHER DER KAISERIN ELISABETH AUS DER SAMMLUNG MONIKA LEVAY

Elisabeth in Schönbrunn - Die Solist*innen stehen fest

zum 30-jährigen Jubiläum wieder als großes Konzert-Highlight

Der VBW-Musical-Welterfolg ELISABETH aus der Feder des Erfolgsduos Michael Kunze & Sylvester Levay feiert in diesem Jahr 30- jähriges Jubiläum und wird von 30. Juni bis 2. Juli 2022 wieder als außergewöhnliches Konzerterlebnis der Extra-Klasse vor der Originalkulisse im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn gezeigt. Nun stehen die Solist*innen der großen Konzertreihe fest. Neben den bereits verkündeten Hauptdarsteller*innen Maya Hakvoort und Mark Seibert gaben die Vereinigten Bühnen Wien heute die weiteren Besetzungen der Hauptrollen bekannt. 

Erstklassige Besetzung für Musical-Konzert-Highlight am Originalschauplatz 

Maya Hakvoort, die die Rolle der „Elisabeth“ in zahlreichen Inszenierungen mehr als insgesamt 1.000 Mal verkörpert hat, wird 2022 erstmals am Originalschauplatz die Kaiserin von Österreich spielen. Mark Seibert spielte die Rolle des „Tod“ u.a. in der Jubiläumsfassung im Raimund Theater, auf der großen Deutschland-Tournee, beim deutschsprachigen Gastspiel in China sowie bereits 2019 bei der ersten Konzertreihe im Ehrenhof des Schlosses und gilt ebenso wie Maya Hakvoort als großer Publikumsliebling. 

Erstmals wird dieses Jahr Abla Alaoui (u.a. TANZ DER VAMPIRE, MOZART!, MAMMA MIA!), die zudem aktuell im Raimund Theater als „Ellen“ in MISS SAIGON zu erleben ist, als „Junge Elisabeth“ auf der Bühne stehen. „Kaiser Franz Joseph“ ist heuer André Bauer (u.a. REBECCA, DON CAMILLO & PEPONNE, NATÜRLICH BLOND, MOZART!), der bereits in verschiedenen ELISABETH-Produktionen in dieser Rolle zu sehen war und somit in Schönbrunn sein Comeback als österreichischer Kaiser feiert. Seine Mutter „Erzherzogin Sophie“ ist wie bereits 2019 Star-Schauspielerin und Sängerin Daniela Ziegler, dem Publikum bestens bekannt aus Theater, Film und Fernsehen. „Elisabeths“ Mörder Luigi Lucheni wird wieder von Musical-Star David Jakobs (u.a. DISNEY’S DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME, DAS WUNDER VON BERN, LES MISÉRABLES) verkörpert. Als „Elisabeths“ Mutter „Herzogin Ludovika“ kehrt die renommierte Sängerin und Schauspielerin Katja Berg (u.a. TANZ DER VAMPIRE, MAMMA MIA!, DER BESUCH DER ALTEN DAME) nach Wien und zu den VBW zurück. „Elisabeths“ Vater „Herzog Max in Bayern“ ist Hans Neblung (u.a. MARY POPPINS, DER BESUCH DER ALTEN DAME, LES MISÉRABLES). Der aus Theater, TV und Musical bekannte Lukas Perman (I AM FROM AUSTRIA, TANZ DER VAMPIRE, ROMEO & JULIA) ist auch in diesem Jahr wieder als ihr Sohn „Kronprinz Rudolf“ zu sehen – in der Rolle, in der er damals bei den VBW debütierte.

Für die Inszenierung verantwortlich zeichnet der renommierte Regisseur Gil Mehmert, die Choreographie stammt von Simon Eichenberger, das Kostümdesign von Yan Tax, das Lichtdesign von Michael Grundner. Begleitet werden die Solist*innen und das Ensemble vom Orchester der Vereinigten Bühnen Wien in großer Besetzung unter der musikalischen Leitung von Michael Römer

Christian Struppeck, VBW-Musical-Intendant: „ELISABETH gilt als das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten und begeistert nun seit 30 Jahren die Menschen auf der ganzen Welt. Im großen Jubiläumsjahr zeigen wir im Sommer diese Erfolgsproduktion wegen des großen Erfolgs noch einmal als aufwändige, halbszenische Konzert-Version im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn und haben auch heuer erstklassige Solistinnen und Solisten engagiert. Neben Maya Hakvoort, die diese Partie bereits mehr als 1.000 Mal gesungen hat, und Mark Seibert, der ebenfalls schon in zahlreichen internationalen Produktionen des Stücks als „Tod“ zu sehen war - werden hochkarätige Namen der Musical-, Theater, -Film- und Fernsehwelt in den Hauptrollen auf der Bühne stehen. Das Ambiente des Schlosses der Kaiserin bietet unseren Künstlerinnen und Künstlern die beste Kulisse, um in diesen besonderen Konzerten beim Publikum für Gänsehaut-Feeling zu sorgen.“   

Franz Patay, Geschäftsführer VBW und VBW International: „Mit bisher ca. 12 Millionen Besucherinnen und Besuchern weltweit ist ELISABETH die bisher erfolgreichste Eigenproduktion der VBW und leistet mit unseren anderen Eigenproduktionen seit 30 Jahren einen wesentlichen Beitrag zum Image der Stadt Wien als Musikstadt auf der ganzen Welt. Produktionen der VBW begeistern international jährlich ca. eine Million Zuseherinnen und Zuseher. Dass wir ELISABETH zum zweiten Mal im historischen Ambiente des Schloss Schönbrunn zeigen können, freut mich besonders.“  

ELISABETH – 30 Jahre VBW-Musical-Welterfolg  

Seit der Uraufführung 1992 in Wien begeistert ELISABETH das Publikum auf der ganzen Welt mit Spielserien in bisher 14 Ländern wie Belgien, China, Finnland, Deutschland, Italien, Litauen, Japan, den Niederlanden, Südkorea, Schweden, der Schweiz, Tschechien und Ungarn in insgesamt neun Sprachen und zählt international rund 12 Millionen Besucher*innen. 1996 feierte das Stück mit der japanischen Erstaufführung die allererste Premiere einer Eigenproduktion der Vereinigten Bühnen Wien außerhalb Österreichs und sorgt seitdem weltweit für Jubel und Begeisterung beim Publikum. 

Aktuelle Shows

Jetzt Tickets sichern!

  • REBECCA 23/24 640x640 © Vereinigte Bühnen Wien

    Musical

    REBECCA

    Wegen großen Erfolgs bis Jänner 2024 verlängert!

    Premiere: Donnerstag, 22.09.2022 - 19:30 Uhr

    Vorstellungsdauer: ~ 2:40h

    Die romantische Liebesgeschichte auf Manderley entwickelt sich nach und nach zu einem packenden Thriller mit vielen Intrigen und dunklen Überraschungen. Atemberaubend inszeniert, mit prächtiger Ausstattung, ergreifenden Melodien, einem einzigartigen, großen Live-Orchester und verblüffenden Spezial-Effekten, ist REBECCA ein Musicalerlebnis der Extraklasse, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

     

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • Rock Me Amadeus 640x640 © VBW

    Musical

    ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL

    Weltpremiere am 07. Oktober 2023 im Ronacher

    Premiere: Samstag, 07.10.2023 - 19:30 Uhr

    Er war Superstar - er war populär. Die neueste VBW-Eigenproduktion erzählt die aufregende und bewegende Geschichte vom jungen Wiener Musiker Hans Hölzel und seinem Aufstieg zum Weltstar in einem spektakulären und gleichzeitig berührenden neuen Musical, das von international hochkarätigen Kreativen extra für Wien kreiert wurde. Begeben Sie sich auf eine einzigartige Reise durch Emotionen, Erfolge, Eskapaden und die immer wiederkehrende Zerrissenheit des „Falken“, die tiefe Einblicke in sein Innerstes verspricht.

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • Das Phantom der Oper © CML

    Musical

    DAS PHANTOM DER OPER

    Andrew Lloyd Webbers Meisterwerk ab März 2024 im Raimund Theater

    Premiere: Freitag, 15.03.2024 - 19:30 Uhr

    Cameron Mackintoshs spektakuläre Neuproduktion von Andrew Lloyd Webbers
    DAS PHANTOM DER OPER, einem der berühmtesten Musicals aller Zeiten, feiert im März 2024 im Raimund Theater Premiere. Die Inszenierung beeindruckt mit vielen spektakulären Spezialeffekten - darunter der legendäre Kronleuchter -, der beliebten Geschichte und der atemberaubend romantischen Musik von Andrew Lloyd Webber, mit allen weltbekannten Songs, darunter „Die Musik der Nacht", „Denk an mich“, „Das Phantom der Oper“, "Mehr will ich nicht von dir" oder "Maskenball". 

    Gruppenbuchungen / Gruppentickets

  • ELISABETH - Konzertante Aufführung 2024 © VBW

    Konzertant

    ELISABETH - Konzertante Aufführung 2024

    Open Air im Ehrenhof des Schloss Schönbrunn

    Premiere: Donnerstag, 27.06.2024

    Vorstellungsdauer: ~ 2:30h

    Die VBW-Erfolgsproduktion ELISABETH findet aufgrund größter Beliebtheit auch im kommenden Jahr 2024 zum vierten und leider auch letzten Mal als großes Konzert-Highlight im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn statt. Von 27. bis 29. Juni 2024 wird das erfolgreichste deutschsprachige Musical aller Zeiten auch im nächsten Jahr noch ein letztes Mal in konzertanter Version vor der berühmten historischen Kulisse zu sehen sein.

« zurück

Weitere Themen