relaxed performance bei ROCK ME AMADEUS

Am Sonntag, 18. Mai luden die Vereinigten Bühnen Wien in Kooperation mit der Österreichischen Autistenhilfe bereits zum zweiten Mal zu einer „relaxed performance“ ein – diesmal bei ROCK ME AMADEUS – DAS FALCO MUSICAL im Ronacher.
Dieses besondere Vorstellungsformat richtet sich vor allem, aber nicht ausschließlich, an Menschen mit Behinderungen oder Lernschwierigkeiten sowie neurodivergente Menschen (u.a. Formen von Autismus, ADHS).
Zu Beginn der Vorstellung begrüßte VBW-Dramaturgin Elisabeth Gruber das Publikum und stellte das inklusive Konzept vor. Anschließend gaben die Darsteller*innen Moritz Mausser, Alex Melcher, Katharina Gorgi, Simon Stockinger, Konstantin Simons und Niklas Petzer spannende Einblicke in das Stück und präsentierten ihre Rollen. Die Aufführung selbst wurde vom Publikum mit großer Begeisterung und lang anhaltendem Applaus gefeiert – ganz im Sinne des Mottos: „Musical – ein Erlebnis für alle.“
Was ist eine „relaxed performance“?
Bei einer „relaxed performance“ werden gezielt Reize reduziert, die für manche Besucher*innen überfordernd sein können – etwa grelle Lichteffekte, laute Geräusche oder Pyrotechnik. Der Zuschauerraum bleibt während der gesamten Vorstellung dezent beleuchtet, und die Besucher*innen können jederzeit den Saal verlassen und bei Bedarf eine Pause in einem bereitgestellten Ruheraum einlegen. Auch eine Rückkehr an den Platz ist jederzeit möglich, ohne auf eine offizielle Einlasspause warten zu müssen. Ein früherer Einlass ins Theater sowie eine verlängerte Pause tragen zusätzlich dazu bei, Stress und Hektik zu vermeiden. Zur Vorbereitung steht außerdem ein Leitfaden in Einfacher Sprache zur Verfügung.